Begrüßungsvideo

Transkript einblenden

Liebe Besucherinnen und Besucher der Oesterreichischen Nationalbank! Ich darf Sie hier herzlich willkommen heißen. Die Oesterreichische Nationalbank ist eine der wichtigsten Institutionen der österreichischen Wirtschaftspolitik. Sie hat die hauptsächliche, die primäre Aufgabe für Geldwertstabilität zu sorgen. Sie hat darüber hinaus zu sorgen für die Sicherheit und Stabilität des Bankensystems und für einen reibungslosen Zahlungsverkehr in Österreich. Und das ist etwas, das Sie gerade jetzt hier im Geldmuseum im besonderen Maße sehen werden.

Das Geldmuseum ist Teil unseres wirtschaftspolitischen Bildungsauftrages. Wir gehen davon aus, dass es für die Gesamtwirtschaft aber natürlich auch für unsere Tätigkeit wichtig ist, dass möglichst viele Menschen in Österreich über wirtschaftliche Zusammenhänge Bescheid wissen und insbesondere auch über die Rolle von Geld und Banken in diesem Land.

Das Geldmuseum ist dafür ein sehr guter Ansatzpunkt. Es zeigt zum einen wie sich das Geld in seiner Gestalt, in seiner Rolle im Lauf der Geschichte entwickelt hat. Und das ist ein wichtiger Teil unserer Geschichte insgesamt.

Zum zweiten wollen wir Ihnen in diesem Geldmuseum einige Hinweise geben über das Funktionieren der Oesterreichischen Nationalbank, sowohl in Österreich wie auch im Rahmen des Euroraums, des Europäischen Systems der Zentralbanken. Und Sie werden sehen mit welchen Instrumenten, mit welchen Mitteln wir als Oesterreichische Nationalbank uns bemühen diese Stabilität der Wirtschaft zu sichern. Das ist unsere zentrale Aufgabe. Das ist eine Aufgabe die im Interesse aller Mitbürgerinnen und Mitbürger ist. Und es würde uns freuen, wenn Sie aus dem  Besuch dieses Museums mit einer klareren Erkenntnis dieser Aufgabe und unserer Mittel nach Hause kommen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen interessanten, spannenden Aufenthalt und freue mich, dass Sie zu uns gekommen sind. Vielen Dank und alles Gute!