Dr. Barbara Kolm
Vizepräsidentin des Generalrates der Oesterreichischen Nationalbank

Dr. Barbara Kolm (*1964 in Innsbruck) ist seit September 2018 Vizepräsidentin der Oesterreichischen Nationalbank. Dr. Kolm ist Präsidentin des Friedrich August von Hayek Instituts und Gründerin und Direktorin des Austrian Economics Center (AEC). 2008 begründete sie die internationale Konferenzreihe Free Market Road Show, die jedes Jahr in einer Reihe von Städten Konferenzen zu ökonomischen Themen organisiert. Sie übt leitende Funktionen im Management in der Privatwirtschaft und bei NGOs aus und befasst sich intensiv mit Effizienz-, Finanzierungs- und Legitimierungsfragen von staatlichen Institutionen, der Infrastrukturbereitstellung und der öffentlichen Verwaltung. Sie erstellt wirtschaftliche Analysen und Expertisen in den Bereichen öffentliche Finanzen, Budget und strukturelle Reformen. Sie nimmt universitäre Lehrverpflichtungen wahr, unter anderem als Dozentin für Austrian Economics an der University of Donja Gorica in Podgorica, Montenegro und ist regelmäßige Sprecherin bei internationalen Konferenzen.
Dr. Barbara Kolm ist u. a. Mitglied des Aufsichtsrats der VIG-Wiener Städtische Versicherungsvereins AG.
Sie leitet den weltweit ersten UN ITU United 4 Smart Sustainable Cities National Hub in Österreich. Zusätzlich fungiert Dr. Kolm als stellvertretende Vorsitzende der UN ITU Focus Group on Environmental Efficiency for Artificial Intelligence and Other Emerging Technologies (AI4EE) sowie als Leiterin der UN-Arbeitsgruppe für Digitale Transformation.
Barbara Kolm erhielt 2016 den Global IP Champion Award for Excellence in Advocacy des Global Intellectual Property Center der Handelskammer der Vereinigten Staaten. Newsmax reihte sie 2017 für ihr Engagement für marktwirtschaftliche Lösungen zu aktuellen Fragen und Problemen als führend in Europa und auf Platz 64 unter den weltweit 100 wichtigsten liberalen Persönlichkeiten, als eine von nur 15 Frauen. Unter ihrer Führung haben das Austrian Economics Center und das Friedrich August von Hayek Institut Spitzenplätze in internationalen Rankings erreicht.