Meilensteine seit 2002
2002 Gründung des Europäischen Zahlungsverkehrsrates (European Payments Council, EPC), Ankündigung des europäischen Bankensektors einen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) zu schaffen
2007 Erlass der Richtlinie 2007/64/EG über Zahlungsdienste im Binnenmarkt (Payment Services Directive; PSD, Zahlungsdiensterichtlinie) als Gesetzesgrundlage für die Schaffung eines EU-weiten Binnenmarktes für den Zahlungsverkehr
2008 Start der SEPA-Überweisung
2009 Start der SEPA-Lastschrift; Inkrafttreten des Zahlungsdienstegesetzes (ZaDiG; nationale Implementierung der Zahlungsdiensterichtlinie)
2012 Erlass der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 zur Festlegung der technischen Vorschriften und der Geschäftsanforderungen für Überweisungen und Lastschriften in Euro; die vollständige Migration der SEPA-Überweisungen und SEPA-Lastschriften hat bis 1. Februar 2014 zu erfolgen
(Achtung: Längere Frist für SEPA-Umstellung. Weitere Informationen finden Sie hier)
2014 Erlass der Verordnung (EU) Nr. 248/2014 zur Migrationsnachfrist bis 1. August 2014
2016 Start von IBAN-only für grenzüberschreitende SEPA-Zahlungen und Ende der verlängerten Übergangsfristen für Nischenprodukte.
2017 Start der SEPA-Instant-Überweisung
2018 Go-live des Eurosystem-Service TARGET Instant Payments Settlement (TIPS) im November