Titel | Harmonisierter Verbraucherpreis, gesamt, Schweiz |
Region | Schweiz |
Einheit | Prozent |
Werteinheit (kleinste verfügbare) | Einer |
Kommentar | Die harmonisierten Verbraucherpreisindizes (HVPI), gesamt, 2005=100, stellen die Grundlage für den Verbraucherpreisindex der Europäischen Währungsunion (VPI-EWU), den Europäischen Verbraucherpreisindex (EVPI) und den Verbraucherpreisindex für den Europäischen Wirtschaftsraum (VPI-EWR) dar. Die HVPI werden auf der Grundlage einer gesetzlichen, für alle Mitgliedstaaten verbindlichen Methodik berechnet. Die gemeinsame Klassifikation der HVPI ist die COICOP (Internationale Klassifikation des individuellen Verbrauchs nach Verwendungszwecken). Eine Version dieser Klassifikation (COICOP/HVPI) wurde speziell für die HVPI angepasst. Darauf basieren die von Eurostat veröffentlichten Teilindizes. Bis 2005: nationaler Verbraucherpreis: Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) wird seit 1922 berechnet. Seither wurde er sieben Revisionen unterzogen. Der LIK 2000 ist als Preisindex und nicht als Lebenshaltungskostenindex konzipiert und basiert auf einer konstanten Verbrauchsstruktur. Damit misst er die Preisentwicklung der für die privaten Haushalte bedeutenden Waren und Dienstleistungen. Dem sich im Zeitablauf verändernden Konsumverhalten der Haushalte wird künftig durch eine jährliche Anpassung und Neugewichtung des Warenkorbs in der Form eines Kettenindexes systematisch Rechnung getragen. |
Klassifikation | COICOP |
Brüche | Bis inklusive Dezember 2005: nationaler Verbrauerpreisindex. |
Frequenz | Monate |
Datenverfügbarkeit (beginnend mit) | 1996 - 2024 Dez. 04 - Apr. 23 (Die Anzeige der Datenverfügbarkeit bezieht sich auf die maximal zur Verfügung stehende Zeitreihe unabhängig von ihren Dimensionen.) |
letzte Aktualisierung | 2023-06-01 11:51:43 |
Quelle | OECD |
Verzögerung | 3 Woche(n) |
Veröffentlichungskalender ... |
16.06.2023
Mai 2023 endgültig
|