Datenexport: Tabelle anpassen
Beiträge zu den vierteljährlichen BIP-Wachstumsraten und den Verwendungskomponenten1
Die Tabelle veranschaulicht die Wachstumsrate des BIP und die wichtigsten Verwendungskomponenten des Euroraums und der Euro-Länder sowie die Beiträge der einzelnen Euro-Länder zum BIP-Wachstum im Euroraum.
 
 Euroraum2BelgienDeutschlandEstlandIrlandGriechenlandSpanienFrankreichItalienZypernLettlandLitauenLuxemburgMaltaNiederlandeÖsterreichPortugalSlowenienSlowakische
Republik
Finnland
 Q4 22 
 
  Beiträge zu den vierteljährlichen Veränderungen des BIP in Prozentpunkten
 
1. BIP0,00,1−0,4−1,60,31,40,20,1−0,11,10,0−0,5−3,81,20,60,0x0,8x−0,4
  1.1. Beitrag zum Euroraumx0,0−0,10,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,10,0x0,0x0,0
2. Komponenten der Verwendung3                    
  2.1. Privater Konsum−0,40,5−0,5−0,10,21,3−1,0−0,6−0,9−1,12,4−0,5−0,70,30,4−0,6x0,3x−0,3
  2.2. Öffentlicher Konsum0,20,20,1−0,10,3−0,10,40,10,1−0,30,20,00,30,00,10,5x0,2x−0,1
  2.3. Bruttoanlageinvestitionen−0,8−0,2−0,52,3−19,21,2−0,70,10,4−5,60,00,7−0,52,80,10,2x0,0x−0,5
  2.4. Vorratsveränderung40,1−0,50,3−4,82,72,50,50,2−1,14,51,21,1−0,1−2,0−0,40,6x0,9x0,5
  2.4. Exporte50,0−0,6−0,5−0,10,6−0,3−0,40,20,93,4−2,5−3,3−2,1−4,22,0−0,4x−3,9x−0,9
  2.5. Importe50,90,70,61,215,7−3,21,50,10,60,2−1,31,5−0,64,2−1,6−0,3x3,4x0,9
 


Letzte Änderung am 22.03.2023 13:40

Seite drucken Fenster schließen