OeNB, Eurosystem und Monetärindikatoren
Finanzkennzahlen der OeNB
Ausgewählte Finanzkennzahlen der Oesterreichischen Nationalbank - Aktiva
|
|
Ausgewählte Finanzkennzahlen der Oesterreichischen Nationalbank - Passiva
|
|
Fremdwährungsliquidität
I. Währungsreserven und sonstige Fremdwährungsaktiva (Marktwerte)
|
|
II. Feststehende kurzfristige Netto-Abflüsse von Fremdwährungsaktiva (Nominalwerte) Gliederung nach Restlaufzeiten
|
|
III. Eventuelle kurzfristige Netto-Abflüsse von Fremdwährungsaktiva (Nominalwerte) Gliederung nach Restlaufzeiten (soweit zutreffend)
|
|
IV. Sonstige Angaben
|
|
Ausweis der OeNB
Ausweis der Oesterreichischen Nationalbank - Aktiva
|
|
Ausweis der Oesterreichischen Nationalbank - Passiva
|
|
Geldmengen, Konsolidierte Bilanz der MFIs
Geldmenge M3 und Gegenposten im Euroraum
|
|
Österreichischer Beitrag zu den Euro-Geldmengen M3 und zu den Gegenposten
|
|
Konsolidierte Bilanz der im Euroraum ansässigen MFIs - Aktiva
|
|
Österreichischer Beitrag zur konsolidierten Bilanz der im Euroraum ansässigen MFIs - Aktiva
|
|
Konsolidierte Bilanz der im Euroraum ansässigen MFIs - Passiva
|
|
Österreichischer Beitrag zur konsolidierten Bilanz der im Euroraum ansässigen MFIs - Passiva
|
|
Kredite der MFIs
Kreditentwicklung in Österreich sowie im Euroraum gegliedert nach Volkswirtschaftlichen Sektoren
|
|
Kreditentwicklung privater Haushalte in Österreich sowie im Euroraum gegliedert nach Verwendungszweck
|
|
Kreditentwicklung nichtfinanzieller Unternehmen in Österreich sowie im Euroraum gegliedert nach Ursprungslaufzeit
|
|
Kredite an MFIs und Nicht-MFIs nach Sitzland des Kreditnehmers
|
|
Kredite gegliedert nach volkswirtschaftlichen Sektoren in Österreich
|
|
Kredite gegliedert nach volkswirtschaftlichen Sektoren in der sonstigen Währungsunion
|
|
Kredite von österreichischen Banken an private Haushalte und nichtfinanzielle Unternehmen, gegliedert nach Laufzeit und Verwendungszweck
|
|
Neukreditvergaben an private Haushalte und nichtfinanzielle Unternehmen in Österreich
|
|
Kredite an Ansässige im Euroraum
|
|
Kredite an Ansässige außerhalb des Euroraums
|
|
Einlagen der MFIs
Einlagen bei österreichischen Banken nach Sitzland des Kunden
|
|
Einlagen von Nicht-MFIs gegliedert nach volkswirtschaftlichen Sektoren
|
|
Einlagen von privaten Haushalten und nichtfinanziellen Unternehmen, gegliedert nach Laufzeit
|
|
Mindestreserve
Mindestreserve-Basis
|
|
Mindestreserve-Erfüllung
|
|
Zinssätze und Wechselkurse
Basis- und Referenzzinssätze
Basis- und Referenzzinssätze der Oesterreichischen Nationalbank
|
|
Eurogeld- und Eurosystemzinssätze
Zinssätze für die Einlagefazilität und die Spitzenrefinanzierung des Eurosystems
|
|
Zinssätze für die Einlagefazilität und die Spitzenrefinanzierung des Eurosystems
|
|
Hauptrefinanzierungsgeschäfte des Eurosystems
|
|
Längerfristige Refinanzierungsgeschäfte des Eurosystems
|
|
Sonstige Tendergeschäfte des Eurosystems
|
|
Zinssätze der Kreditinstitute
Einlagen- und Kreditzinssätze - Bestand
|
|
Einlagenzinssätze - Neugeschäft
|
|
Kreditzinssätze - Neugeschäft
|
|
Gewichte zu Einlagenzinssätzen - Neugeschäft
|
|
Gewichte zu Kreditzinssätzen - Neugeschäft
|
|
Renditen österreichischer Bundesanleihen
Umlaufgewichtete Durchschnittsrendite für Bundesanleihen (tägliche Werte)
|
|
Umlaufgewichtete Durchschnittsrendite für Bundesanleihen (Periodendurchschnitte)
|
|
Emissionsrenditen von Bundesanleihen
|
|
Wechselkurse
Unwiderrufliche Euro-Umrechnungskurse
|
|
Europäisches Währungssystem - Wechselkursmechanismus II
|
|
Tägliche Referenzkurse der EZB
|
|
Referenzkurse der EZB
|
|
Währungen und Devisenkurse in anderen Ländern Afghanistan bis Honduras
|
|
Währungen und Devisenkurse in anderen Ländern Indien bis Ostkaribischer Raum
|
|
Währungen und Devisenkurse in anderen Ländern Pakistan bis Vietnam
|
|
Effektive Wechselkursindizes des Euro
|
|
Finanzinstitutionen
Kreditinstitute
Kreditinstitute | Strukturdaten
Anzahl der Kreditinstitute nach Sektoren - Teil 1
|
|
Anzahl der Kreditinstitute nach Sektoren - Teil 2
|
|
Anzahl der ausländischen Töchter und Zweigstellen der Kreditinstitute
|
|
Entwicklung der Beschäftigten (nach Köpfen) im österreichischen Bankwesen - sektorale Darstellung
|
|
Entwicklung der Beschäftigten (nach Köpfen) im österreichischen Bankwesen auf regionaler Basis
|
|
Kreditinstitute | Jahresabschlüsse
Jahresabschlüsse - Aufsichtsstatistik
|
|
Kreditinstitute | Geschäftsstrukturdaten
Geschäftsstrukturdaten der in Österreich tätigen CRR-Kreditinstitute - Inlands- und Auslandsaktiva Aktienbanken, Sparkassensektor, Landes-Hypothekenbanken
|
|
Geschäftsstrukturdaten der in Österreich tätigen CRR-Kreditinstitute - Inlands- und Auslandsaktiva Raiffeisensektor, Volksbankensektor, Bausparkassen, Sonderbanken
|
|
Geschäftsstrukturdaten der in Österreich tätigen CRR-Kreditinstitute - Inlands- und Auslandsaktiva Alle Sektoren
|
|
Geschäftsstrukturdaten der in Österreich tätigen CRR-Kreditinstitute - Inlands- und Auslandspassiva Aktienbanken, Sparkassensektor, Landes-Hypothekenbanken
|
|
Geschäftsstrukturdaten der in Österreich tätigen CRR-Kreditinstitute - Inlands- und Auslandspassiva Raiffeisensektor, Volksbankensektor, Bausparkassen, Sonderbanken
|
|
Geschäftsstrukturdaten der in Österreich tätigen CRR-Kreditinstitute - Inlands- und Auslandspassiva Alle Sektoren
|
|
FW-Forderungen an nicht finanzielle Unternehmen und private Haushalte
|
|
CHF-Forderungen an inländische private Haushalte - regionale Darstellung
|
|
Kreditinstitute | Unkonsolidierte Ertrags- und Vermögenslage
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Aktienbanken
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Sparkassensektor
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Landes-Hypothekenbanken
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Raiffeisensektor
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Volksbankensektor
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Bausparkassen
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Sonderbanken
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Zweigstellen gemäß § 9 BWG
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Alle Sektoren
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Regionale Darstellung - Wien
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Regionale Darstellung - Niederösterreich
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Regionale Darstellung - Burgenland
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Regionale Darstellung - Oberösterreich
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Regionale Darstellung - Salzburg
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Regionale Darstellung - Tirol
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Regionale Darstellung - Vorarlberg
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Regionale Darstellung - Steiermark
|
|
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute Regionale Darstellung - Kärnten
|
|
Kreditinstitute | Aggregierte Eigenmittel, Liquidität, Vermögens- und Ertragslage
Aggregierte Eigenmittel und Eigenmittelerfordernisse der in Österreich meldepflichtigen Kreditinstitutsgruppen und Einzelkreditinstitute
|
|
Aggregierte Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich meldepflichtigen Kreditinstitutsgruppen und Einzelkreditinstitute
|
|
Indikatoren zur Stabilität des Finanzsektors
|
|
Kreditinstitute | Auslandstochterbanken, die in österreichischen KI-Gruppen bzw. Bilanzkonzernen vollkonsolidiert werden
Auslandstochterbanken, die in österreichischen KI-Gruppen bzw. Bilanzkonzernen vollkonsolidiert werden
|
|
Kreditinstitute | Betriebliche Vorsorgekassen
Betriebliche Vorsorgekassen - Eigenmittel
|
|
Betriebliche Vorsorgekassen BV und ZV - Geschäft
|
|
Kreditinstitute | Bausparkassen
Bausparkassen - Gesamtvertragssummen
|
|
Bausparkassen - Anzahl der Bausparverträge
|
|
Bausparkassen - Einlagen und Darlehen
|
|
Investmentfonds
Investmentfonds - Fondsvolumen
|
|
Investmentfonds - Fondskategorien, Inländische Holder und Veränderungen des bereinigten Fondsvolumens
|
|
Investmentfonds - Transaktionen
|
|
Pensionskassen
Pensionskassen – Aktiva/Passiva
|
|
Versicherungen
Versicherungsstatistik - Aktiva Bestände
|
|
Versicherungsstatistik - Passiva Bestände
|
|
Versicherungsstatistik - Aktiva - Ausgewählte transaktionsbedingte Veränderungen - Jahreswachstumsraten Jahreswachstum in %
|
|
Versicherungsstatistik - Verrechnete Prämien, Aufwendungen für Versicherungsfälle, Akquisitionsaufwendungen Bestände
|
|
Kreditrisikobehaftete Instrumente gemäß GKE und FinStab
Kreditrisikobehaftete Instrumente gemäß GKE und FinStab Alle Sektoren inkl. Leasinggesellschaften
|
|
Kreditrisikobehaftete Instrumente gemäß GKE und FinStab Aktienbanken und Bankiers
|
|
Kreditrisikobehaftete Instrumente gemäß GKE und FinStab Sparkassensektor
|
|
Kreditrisikobehaftete Instrumente gemäß GKE und FinStab Landes-Hypothekenbanken
|
|
Kreditrisikobehaftete Instrumente gemäß GKE und FinStab Raiffeisenbanken
|
|
Kreditrisikobehaftete Instrumente gemäß GKE und FinStab Volksbanken
|
|
Kreditrisikobehaftete Instrumente gemäß GKE und FinStab Sonderbanken inkl. Bausparkassen
|
|
Kreditrisikobehaftete Instrumente gemäß GKE und FinStab § 9 BWG Zweigstellen
|
|
Kreditrisikobehaftete Instrumente gemäß GKE und FinStab Leasinggesellschaften
|
|
Wertpapiere
Verzinsliche Wertpapiere
Verzinsliche Wertpapiere - Emissionen von Ansässigen in Österreich - Insgesamt
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Emissionen von Ansässigen in Österreich - Bruttoemissionen
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Emissionen von Ansässigen in Österreich - Nettoemissionen
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Emissionen von Ansässigen in Österreich - Umlauf
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Emissionen von Ansässigen in Österreich - Covered Bonds
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Bestand im Besitz inländischer Kreditinstitute von Emittenten im Euroraum mit Währungsuntergliederung
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Bestand im Besitz inländischer Kreditinstitute von Emittenten außerhalb des Euroraumes mit Währungsuntergliederung
|
|
Aktien
Tägliche internationale Aktienindizes
|
|
Internationale Aktienindizes
|
|
Zahlungsmittel und Zahlungssysteme
Banknoten
Banknotenumlauf
|
|
Scheidemünzen
Scheidemünzenumlauf Saldo aus den von der OeNB und der Münze Österreich AG direkt in Umlauf gebrachten und von der OeNB zurückgenommenen Euro-Scheidemünzen
|
|
Zahlungssystemstatistik
Anzahl und Umsätze der ASTI-Transaktionen
|
|
Bankomat- und Zahlungskarten
Geldausgabegeräte (ATM) Anzahl der Geräte in Österreich und deren Auslastung durch in- und ausländische Zahlungs-Karten
|
|
Zahlungssystembetreiber – Delayed Debit- und Kreditkarten (d.h. „Kreditkarten ohne und mit Kreditfunktion“) mit Bezahl- bzw. Bargeldfunktion Anzahl der Karten und deren Nutzung im In- und Ausland
|
|
Zahlungskartentransaktionen mit in Österreich ausgegebenen Karten
|
|
Preise, Wettbewerbsfähigkeit
Inflationsindikatoren im Überblick
Ausgewählte Inflationsindikatoren
|
|
Deflatoren der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
Implizite Preisdeflatoren
|
|
Verbraucherpreise
Harmonisierter Verbraucherpreisindex
|
|
Nationaler Verbraucherpreisindex
|
|
Sektorale Preisentwicklung
Baupreis- und Baukostenindex
|
|
Wohnimmobilienpreisindex
|
|
Tariflohnindex
|
|
Indikatoren der preislichen Wettbewerbsfähigkeit
Indikator der preislichen Wettbewerbsfähigkeit
|
|
Rohstoffpreise
Internationale Rohstoffpreise
|
|
Unternehmenskennzahlen und realwirtschaftliche Indikatoren
Jahresabschlusskennzahlen von Unternehmen
Jahresabschlusskennzahlen österreichischer Unternehmen
|
|
Jahresabschlusskennzahlen International
|
|
Volkswirtschaftliche Kennziffern
Ausgewählte volkswirtschaftliche Kennziffern
|
|
Konjunkturindikatoren
Prognosen der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren - Österreichische Prognoseinstitute
|
|
Prognose der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren - Internationale Prognoseinstitute
|
|
Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts
|
|
Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im Euroraum
|
|
Entstehung des Bruttoinlandsprodukts
|
|
Verwendung des Bruttoinlandsprodukts - nominell
|
|
Verwendung des Bruttoinlandsprodukts - real auf Vorjahrespreisbasis
|
|
Verwendung des Bruttoinlandsprodukts im Euroraum - real
|
|
Wachstumsbeiträge zum Bruttoinlandsprodukt nach Verwendungskategorien
|
|
Wachstumsbeiträge zum Bruttoinlandsprodukt nach Verwendungskategorien im Euroraum
|
|
Verteilung des Bruttoinlandsprodukts - nominell
|
|
Einkommen und Sparen der Privaten Haushalte und Privaten Organisationen ohne Erwerbszweck
|
|
Vertrauensindikatoren zur wirtschaftlichen Einschätzung
|
|
Vertrauensindikatoren zur wirtschaftlichen Einschätzung im Euroraum
|
|
Vorauseilende Konjunkturindikatoren
|
|
Konsumentenvertrauen
|
|
Produktionsindex
|
|
Arbeitsmarktkennziffern
|
|
Handelsumsätze und Kfz-Zulassungen
|
|
Öffentliche Haushalte
Bundesbudget
|
|
Öffentliche Abgaben des Bundes
|
|
Finanzschuld des Bundes
|
|
Finanzschuldenaufwand des Bundes
|
|
Staatsquoten
|
|
Fiskalindikatoren laut Maastricht - Budgetäre Notifikation
|
|
Fiskalindikatoren laut Maastricht - Aktuelle Entwicklung
|
|
Gesamtwirtschaftliche Finanzierungsrechnung
Quartals- und Jahresdaten für alle Sektoren
Quartals- und Jahresdaten für alle Sektoren | Gesamtwirtschaft (Inland)
Finanzverflechtungen der nichtfinanziellen Unternehmen
|
|
Finanzverflechtungen der Haushalte
|
|
Finanzverflechtungen der privaten Organisationen ohne Erwerbszweck
|
|
Finanzverflechtungen der finanziellen Kapitalgesellschaften
|
|
Finanzverflechtungen der monetären Finanzinstitute
|
|
Finanzverflechtungen der Investmentfonds
|
|
Finanzverflechtungen der sonstigen nichtmonetären Finanzinstitute
|
|
Finanzverflechtungen der Versicherungen
|
|
Finanzverflechtungen der Pensionskassen
|
|
Finanzverflechtungen Österreichs mit dem Ausland
|
|
Finanzverflechtungen Österreichs mit dem Ausland gegliedert nach Finanzierungsinstrumenten und Funktionen entsprechend der Zahlungsbilanz
|
|
Nicht-börsennotierte Aktien - Übersicht Finanzverflechtungen nach Sektoren zu Marktwerten
|
|
Börsennotierte Aktien - Übersicht Finanzverflechtungen nach Sektoren zu Marktwerten
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Übersicht Finanzverflechtung nach Sektoren zu Marktwerten
|
|
Finanzverflechtungen der Gesamten Volkswirtschaft
|
|
Finanzverflechtungen der gesamten Volkswirtschaft gegliedert nach institutionellen Sektoren
|
|
Einlagen bei monetären Finanzinstituten nach Gläubigersektoren
|
|
Gesamtverbindlichkeiten sonstige Finanzinstitute exkl. MFIs nach Gläubigersektoren
|
|
Gesamtverbindlichkeiten Nichtfinanzielle Unternehmen nach Gläubigersektoren
|
|
Gesamtverbindlichkeiten Monetäre Finanzinstitute nach Gläubigersektoren
|
|
Gesamtverbindlichkeiten Investmentfonds nach Gläubigersektoren
|
|
Gesamtverbindlichkeiten sonstige nichtmonetäre Finanzinstitute nach Gläubigersektoren
|
|
Gesamtverbindlichkeiten Versicherungen nach Gläubigersektoren
|
|
Gesamtverbindlichkeiten Pensionskassen nach Gläubigersektoren
|
|
Gesamtverbindlichkeiten Staat nach Gläubigersektoren
|
|
Gesamtverbindlichkeiten Haushalte nach Gläubigersektoren
|
|
Gesamtverbindlichkeiten Ausland nach Gläubigersektoren
|
|
Gesamtverbindlichkeiten Inland nach Gläubigersektoren
|
|
Gesamtverbindlichkeiten Private Organisationen ohne Erwerbszweck nach Gläubigersektoren
|
|
Einlagen im Ausland nach inländischen Gläubigersektoren
|
|
Kreditverbindlichkeiten im Inland
|
|
Kreditverbindlichkeiten von nichtfinanziellen Unternehmen
|
|
Kreditverbindlichkeiten von sonstigen nichtmonetären Finanzinstituten
|
|
Kreditverbindlichkeiten von Versicherungen
|
|
Kreditverbindlichkeiten vom Staat
|
|
Kreditverbindlichkeiten vom Ausland gegliedert nach inländischen Gläubigersektoren
|
|
Kreditverbindlichkeiten von privaten Haushalten
|
|
Kreditverbindlichkeiten von privaten Organisationen ohne Erwerbszweck
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Emissionen im Inland
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Emissionen von nichtfinanziellen Unternehmen
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Emissionen von Versicherungen
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Emissionen von Pensionskassen
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Emissionen vom Staat
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Emissionen von monetären Finanzinstituten
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Emissionen von sonstige nichtmonetären Finanzinstituten
|
|
Verzinsliche Wertpapiere - Emissionen vom Ausland nach inländischen Gläubigersektoren
|
|
Börsennotierte Aktien - Emissionen von nichtfinanziellen Unternehmen
|
|
Börsennotierte Aktien - Emissionen von sonstigen nichtmonetären Finanzinstituten
|
|
Börsennotierte Aktien - Emissionen von Versicherungen
|
|
Börsennotierte Aktien - Emissionen von Pensionskassen
|
|
Börsennotierte Aktien - Emissionen vom Ausland nach inländischen Gläubigersektoren
|
|
Börsennotierte Aktien - Emissionen im Inland
|
|
Börsennotierte Aktien - Emissionen von monetären Finanzinstituten
|
|
Nicht-börsennotierte Aktien - Emissionen von nichtfinanziellen Unternehmen
|
|
Nicht-börsennotierte Aktien - Emissionen von Versicherungen
|
|
Nicht-börsennotierte Aktien - Emissionen von Pensionskassen
|
|
Nicht-börsennotierte Aktien - Emissionen von monetären Finanzinstituten
|
|
Nicht-börsennotierte Aktien - Emissionen von sonstigen nicht-monetären Finanzinstituten
|
|
Nicht-börsennotierte Aktien - Emissionen im Inland
|
|
Nicht-börsennotierte Aktien - Emissionen vom Ausland nach inländischen Gläubigersektoren
|
|
Investmentzertifikate - Emissionen im Inland
|
|
Investmentzertifikate - Emissionen von Geldmarktfonds
|
|
Investmentzertifikate - Emissionen von sonstigen Investmentfonds nach Anteilseignern
|
|
Investmentzertifikate - Emissionen von Investmentzertifikaten durch das Ausland nach inländischen Anteilseignern
|
|
SDDS Plus - Sektorale GFR nach institutionellen Sektoren (für Aktiva u. Passiva)
|
|
SDDS Plus – Übrige finanzielle Kapitalgesellschaften
|
|
SDDS Plus - Schuldverschreibungen
|
|
Außenwirtschaft
Zahlungsbilanz und Internationale Vermögensposition
Zahlungsbilanz - Gesamtübersicht - Global
|
|
Zahlungsbilanz - Gesamtübersicht - Regional - Quartal
|
|
Zahlungsbilanz - Gesamtübersicht - Regional - Jahr
|
|
Internationale Vermögensposition - Gesamtübersicht - Global
|
|
Internationale Vermögensposition - Gesamtübersicht - Regional - Quartal
|
|
Internationale Vermögensposition - Gesamtübersicht - Regional - Jahr
|
|
Leistungsbilanz (inkl. Vermögensübertragungen) - Detailübersicht
|
|
Überleitung vom Warenverkehr gemäß Außenhandelsstatistik zu Gütern gemäß sechstem Zahlungsbilanzhandbuch des IWF (BPM6)
|
|
Zusammenhang Kapitalbilanz und Internationale Vermögensposition
|
|
Auslandsverschuldung der österreichischen Volkswirtschaft Brutto- und Nettobetrachtung
|
|
Dienstleistungen
Internationaler Dienstleistungsverkehr - Global
|
|
Internationaler Dienstleistungsverkehr - Regional
|
|
Dienstleistungsexporte und -importe (ohne Reiseverkehr) nach Wirtschaftsklassen ÖNACE 2008
|
|
Dienstleistungsexporte und -importe (ohne Reiseverkehr) in Abhängigkeit von der Unternehmensform
|
|
Dienstleistungsexporte und -importe (ohne Reiseverkehr) in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße
|
|
Direktinvestitionen
Direktinvestitionen | Aktive Direktinvestitionen
Bestände Aktiver Direktinvestitionen nach Regionen Regionale Zuordnung nach dem Sitz der ausländischen Tochter
|
|
Transaktionen Aktiver Direktinvestitionen nach Regionen Regionale Zuordnung nach dem Sitz der ausländischen Tochter
|
|
Einkommen Aktiver Direktinvestitionen nach Regionen Regionale Zuordnung nach dem Sitz der ausländischen Tochter
|
|
Zusammenhang Transaktionen-Bestände Aktive Direktinvestitionen nach Regionen Regionale Zuordnung nach dem Sitz der ausländischen Tochter
|
|
Beschäftigte bei Aktiven Direktinvestitionen nach Regionen Regionale Zuordnung nach dem Sitz der ausländischen Tochter
|
|
Bestände Aktiver Direktinvestitionen nach Branchen Gliederung nach Branche der ausländischen Tochter (NACE 2008 Abschnitte)
|
|
Transaktionen Aktiver Direktinvestitionen nach Branchen Gliederung nach Branche der ausländischen Tochter (NACE 2008 Abschnitte)
|
|
Einkommen Aktiver Direktinvestitionen nach Branchen Gliederung nach Branche der ausländischen Tochter (NACE 2008 Abschnitte)
|
|
Zusammenhang Transaktionen-Bestände Aktive Direktinvestitionen nach Branchen Gliederung nach Branche der ausländischen Tochter (NACE 2008 Abschnitte)
|
|
Beschäftigte bei Aktiven Direktinvestitionen nach Branchen Gliederung nach Branche der ausländischen Tochter (NACE 2008 Abschnitte)
|
|
Direktinvestitionen | Passive Direktinvestitionen
Bestände Passiver Direktinvestitionen nach Regionen (Stammhaus) Regionale Zuordnung nach dem Sitz des ausländischen Stammhauses
|
|
Transaktionen Passiver Direktinvestitionen nach Regionen (Stammhaus) Regionale Zuordnung nach dem Sitz des ausländischen Stammhauses
|
|
Einkommen Passiver Direktinvestitionen nach Regionen (Stammhaus) Regionale Zuordnung nach dem Sitz des ausländischen Stammhauses
|
|
Zusammenhang Transaktionen-Bestände Passiver Direktinvestitionen nach Regionen (Stammhaus) Regionale Zuordnung nach dem Sitz des ausländischen Stammhauses
|
|
Beschäftigte bei Passiven Direktinvestitionen nach Regionen (Stammhaus) Regionale Zuordnung nach dem Sitz des ausländischen Stammhauses
|
|
Bestände Passiver Direktinvestitionen nach Branchen Gliederung nach Branche der österreichischen Tochter (NACE 2008 Abschnitte)
|
|
Transaktionen Passiver Direktinvestitionen nach Branchen Gliederung nach Branche der österreichischen Tochter (NACE 2008 Abschnitte)
|
|
Einkommen Passiver Direktinvestitionen nach Branchen Gliederung nach Branche der österreichischen Tochter (NACE 2008 Abschnitte)
|
|
Zusammenhang Transaktionen-Bestände Passiver Direktinvestitionen nach Branchen Gliederung nach Branche der österreichischen Tochter (NACE 2008 Abschnitte)
|
|
Beschäftigte bei Passiven Direktinvestitionen nach Branchen Gliederung nach Branche der österreichischen Tochter (NACE 2008 Abschnitte)
|
|
Direktinvestitionen | Konzepte und Komponenten
Zusammenhang von A/L principle zu Aktiven und Passiven Direktinvestitionen
|
|
Komponenten Transaktionen - Aktive Direktinvestitionen
|
|
Komponenten Transaktionen - Passive Direktinvestitionen
|
|
Komponenten Einkommen - Aktive Direktinvestitionen
|
|
Komponenten Einkommen - Passive Direktinvestitionen
|
|
Portfolioinvestitionen
Ausländische börsennotierte Aktien - Global Portfolioinvestitionen - inländische Forderungen gegenüber dem Ausland
|
|
Ausländische börsennotierte Aktien - Regional Portfolioinvestitionen - inländische Forderungen gegenüber dem Ausland
|
|
Ausländische Investmentfondsanteile - Global Portfolioinvestitionen - inländische Forderungen gegenüber dem Ausland
|
|
Ausländische Investmentfondsanteile - Regional Portfolioinvestitionen - inländische Forderungen gegenüber dem Ausland
|
|
Ausländische kurzfristige verzinsliche Wertpapiere - Global Portfolioinvestitionen - inländische Forderungen gegenüber dem Ausland
|
|
Ausländische kurzfristige verzinsliche Wertpapiere - Regional Portfolioinvestitionen - inländische Forderungen gegenüber dem Ausland
|
|
Ausländische langfristige verzinsliche Wertpapiere - Global Portfolioinvestitionen - inländische Forderungen gegenüber dem Ausland
|
|
Ausländische langfristige verzinsliche Wertpapiere - Regional Portfolioinvestitionen - inländische Forderungen gegenüber dem Ausland
|
|
Inländische börsennotierte Aktien - Global Portfolioinvestitionen - inländische Verbindlichkeiten gegenüber dem Ausland
|
|
Inländische Investmentfondsanteile - Global Portfolioinvestitionen - inländische Verbindlichkeiten gegenüber dem Ausland
|
|
Inländische kurzfristige verzinsliche Wertpapiere - Global Portfolioinvestitionen - inländische Verbindlichkeiten gegenüber dem Ausland
|
|
Inländische langfristige verzinsliche Wertpapiere - Global Portfolioinvestitionen - inländische Verbindlichkeiten gegenüber dem Ausland
|
|
Sonstige Investitionen
Sonstige Investitionen - Bestände und Transaktionen – Forderungen
|
|
Sonstige Investitionen - Bestände und Transaktionen – Verbindlichkeiten
|
|
Sonstige Investitionen Kredite - Bestände und Transaktionen - regional - Quartal
|
|
Sonstige Investitionen Kredite - Bestände und Transaktionen - regional - Jahr
|
|
Sonstige Investitionen Einlagen - Bestände und Transaktionen - regional - Quartal
|
|
Sonstige Investitionen Einlagen - Bestände und Transaktionen - regional - Jahr
|
|
Außenhandel
Außenhandel
|
|
Tourismus
Tourismus: Nächtigungen in Österreich
|
|
Internationaler Reiseverkehr: Einnahmen und Ausgaben
|
|
Internationale Vergleiche
Harmonisierte Euroraum-Daten
Harmonisierte Euroraum-Daten | Notenbanken, Eurosystem und Monetärindikatoren
Währungsreserven und sonstige Fremdwährungsaktiva (annähernd Marktwert)
|
|
Feststehende kurzfristige Netto-Abflüsse von Fremdwährungsaktiva (Nominalwerte)
|
|
Inländische und grenzüberschreitende Positionen der MFIs (Bestände)
|
|
Nationale Beiträge zur aggregierten Bilanz der MFIs im Euroraum (ohne Eurosystem; Bestände)
|
|
Jahreswachstumsraten der aggregierten Bilanz der MFIs im Euroraum (ohne Eurosystem)
|
|
Harmonisierte Euroraum-Daten | Zinssätze und Wechselkurse
Zinssätze für Einlagen und Kredite im Euroraum
|
|
Harmonisierte Euroraum-Daten | Finanzinstitutionen
Bilanzdaten der Investmentfonds
|
|
Fondsvolumen und Transaktionen der Investmentfonds
|
|
Anzahl der monetären finanziellen Institute (MFI) in der EU Stand am Ende der Periode
|
|
Anzahl der monetären finanziellen Institute (MFI) im Euroraum Stand am Ende der Periode
|
|
Harmonisierte Euroraum-Daten | Zahlungsdienste und Zahlungssysteme
Zahlungstransaktionen von Nicht-MFIs, Gesamtwert - Teil 1
|
|
Zahlungstransaktionen von Nicht-MFIs, Gesamtwert - Teil 2
|
|
Zahlungstransaktionen von Nicht-MFIs, Gesamtzahl - Teil 1
|
|
Zahlungstransaktionen von Nicht-MFIs, Gesamtzahl - Teil 2
|
|
Relative Bedeutung von Zahlungsdiensten - Teil 1
|
|
Relative Bedeutung von Zahlungsdiensten - Teil 2
|
|
Harmonisierte Euroraum-Daten | Preise, Wettbewerbsfähigkeit
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Gliederung des Verbrauchs nach Verwendungszweck
|
|
Harmonisierter Verbraucherpreisindex – Inflation, Gliederung des Verbrauchs nach Verwendungszweck
|
|
Harmonisierter Verbraucherpreisindex – Gewichte, Gliederung des Verbrauchs nach Verwendungszweck
|
|
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, gegliedert nach Verbrauchsgruppen (vornehmlich von der EZB verwendete Gliederung)
|
|
Harmonisierter Verbraucherpreisindex – Inflation, gegliedert nach Verbrauchsgruppen (vornehmlich von der EZB verwendete Gliederung)
|
|
Harmonisierter Verbraucherpreisindex – Gewichte, gegliedert nach Verbrauchsgruppen (vornehmlich von der EZB verwendete Gliederung)
|
|
Indikatoren der preislichen Wettbewerbsfähigkeit (auf Basis von Verbraucherpreisindizes)
|
|
Indikatoren der preislichen Wettbewerbsfähigkeit (auf Basis des BIP-Deflators)
|
|
Indikatoren der kostenmäßigen Wettbewerbsfähigkeit (auf Basis von Lohnstückkosten in der Gesamtwirtschaft)
|
|
Harmonisierte Euroraum-Daten | Unternehmenskennzahlen und realwirtschaftliche Indikatoren
Vierteljährliches BIP-Wachstum und Verwendungskomponenten Die Tabelle veranschaulicht die Wachstumsrate des BIP und die wichtigsten Verwendungskomponenten des Euroraums und der Euro-Länder sowie die Beiträge der einzelnen Euro-Länder zum BIP-Wachstum im Euroraum.
|
|
Jahreswachstumsrate des BIP und der Verwendungskomponenten Die Tabelle veranschaulicht die Wachstumsrate des BIP und die wichtigsten Verwendungskomponenten des Euroraums und der Euro-Länder sowie die Beiträge der einzelnen Euro-Länder zum BIP-Wachstum im Euroraum.
|
|
Beiträge zu den vierteljährlichen BIP-Wachstumsraten und den Verwendungskomponenten Die Tabelle veranschaulicht die Wachstumsrate des BIP und die wichtigsten Verwendungskomponenten des Euroraums und der Euro-Länder sowie die Beiträge der einzelnen Euro-Länder zum BIP-Wachstum im Euroraum.
|
|
Beiträge zur Jahreswachstumsrate des BIP und Verwendungskomponenten Die Tabelle veranschaulicht die Wachstumsrate des BIP und die wichtigsten Verwendungskomponenten des Euroraums und der Euro-Länder sowie die Beiträge der einzelnen Euro-Länder zum BIP-Wachstum im Euroraum.
|
|
Monetärindikatoren
Währungsreserven ohne Gold
|
|
Goldreserven
|
|
Geldmenge M3
|
|
Zinssätze und Renditen
Leitzinssätze
|
|
Drei-Monats-Zinssätze
|
|
Renditen langfristiger staatlicher Schuldverschreibungen
|
|
Preise, Wettbewerbsfähigkeit
Produzentenpreisindizes
|
|
Verbraucherpreisindizes
|
|
Real effektive Wechselkurse VPI-basiert, weiter Länderkreis der Handelspartner
|
|
Lohnstückkosten
|
|
Konjunkturindikatoren
Industrievertrauen
|
|
Prognosevergleich
|
|
Verbrauchervertrauen
|
|
Bruttoinlandsprodukt - real
|
|
Industrielle Produktion ohne Baugewerbe
|
|
Bruttoinlandsprodukt – je Einwohner in Kaufkraftstandards
|
|
Arbeitslosenquoten
|
|
Öffentliche Haushalte
Budgetsalden
|
|
Staatsschuldenquoten
|
|
Leistungsbilanz
Leistungsbilanzsalden
|
|