Toggle navigation
DE
EN
Zur benutzerdefinierten Abfrage
Metadaten
Excel
CSV
Ertrags- und Vermögenslage der in Österreich tätigen Kreditinstitute
1
Regionale Darstellung
2
- Salzburg
Periodenendstand
Q4 23
Q1 24
Q2 24
Q3 24
Q4 24
in Mio EUR
Ausgewählte Bilanzpositionen
Aktiva
Kassenbestand und Guthaben bei Zentralbanken
3.397,64
4.497,38
3.765,54
4.067,76
4.442,84
Darlehen und Kredite
36.345,18
36.873,91
36.817,66
36.803,18
37.240,98
Schuldverschreibungen
2.731,36
2.809,53
2.601,18
2.593,64
2.613,55
Eigenkapitalinstrumente
247,26
237,20
242,20
249,93
232,99
Materielle Vermögenswerte
4.158,86
4.198,67
4.309,89
4.346,09
4.468,01
Immaterielle Vermögenswerte
2,48
2,51
2,66
2,62
2,28
Beteiligungen an nicht voll- oder quotenkonsolidierten Tochterunternehmen
1.343,38
1.354,92
1.364,57
1.407,57
1.377,98
Sonstige Aktiva
726,15
771,05
699,31
572,65
524,61
Summe Aktiva/Passiva
48.952,31
50.745,17
49.803,01
50.043,44
50.903,22
Passiva
Einlagen von Zentralbanken
455,90
418,81
113,78
55,76
1,80
Einlagen von Kreditinstituten
5.290,43
5.840,47
5.330,45
5.373,50
5.660,75
Einlagen von Nichtbanken
31.329,18
32.031,26
32.162,55
32.120,52
32.679,55
Begebene Schuldverschreibungen
4.535,13
4.797,46
4.563,57
4.584,22
4.638,10
Rückstellungen
562,56
555,81
546,46
511,65
519,92
Eigenkapital und Minderheitenanteile
4.859,68
5.036,56
5.079,57
5.182,31
5.228,76
Sonstige Passiva
1.919,42
2.064,81
2.006,62
2.215,49
2.174,34
Summe Aktiva/Passiva
48.952,31
50.745,17
49.803,01
50.043,44
50.903,22
Ausgewählte Ertragsdaten
Zinsergebnis
834,97
202,60
404,25
617,22
789,88
hievon: Zinserträge
1.633,42
478,34
960,63
1.512,05
1.970,61
hievon: Zinsaufwendungen
798,46
275,74
556,38
894,83
1.180,74
Dividendenerträge
92,16
15,07
53,77
61,06
95,91
Provisionsergebnis
294,58
75,60
150,43
216,27
297,36
hievon: Provisionserträge
363,64
92,35
185,97
275,80
377,76
hievon: Provisionsaufwand
69,06
16,75
35,54
59,53
80,40
Handelserfolg und sonstige Bewertungsergebnisse
−3,30
−1,28
−0,96
9,96
9,83
Sonstige betriebliche Erträge
1.300,06
335,96
683,30
980,00
1.319,14
Sonstige betriebliche Aufwendungen
248,08
61,03
124,60
188,65
256,84
Betriebserträge
2.270,39
566,93
1.166,20
1.695,86
2.255,27
Verwaltungs- und sonstige Aufwendungen
837,58
204,53
425,05
580,17
830,61
hievon: Personalaufwendungen
443,09
110,87
234,81
310,87
433,99
Abschreibungen und Wertminderungen von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen
734,96
188,73
382,44
569,45
797,73
Betriebsergebnis
697,86
173,66
358,71
546,24
626,94
Wertminderungen/Wertaufholungen und Rückstellungen für das Kreditrisiko
111,89
−18,21
−0,84
49,11
88,12
Sonstiges Ergebnis
−7,76
−3,96
−3,67
−4,55
6,92
Periodenergebnis vor Steuern und Minderheitenanteilen
578,21
187,92
355,87
492,57
545,73
Ertragssteuern
113,94
26,86
52,80
69,66
95,32
Außerordentlicher Gewinn/Verlust, Minderheitenanteile sowie Gesamtergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen nach Steuern
−1,36
0,67
0,67
0,00
9,16
Periodenergebnis nach Steuern und Minderheitenanteilen
462,90
161,73
303,74
422,92
459,57
Quelle:
OeNB
.
1
Alle in Österreich meldepflichtigen Kreditinstitute gemäß § 1 Abs. 1 und § 9 BWG exklusive jene Kreditinstitute, die nur Bankgeschäfte gemäß § 1 Abs. 1 Z 13 (Investmentgeschäft), Z 13a (Immobilienfondsgeschäft) oder Z 21 BWG (Betriebliches Vorsorgekassengeschäft) betreiben.
2
Bundesländervergleiche sind insofern nur bedingt aussagekräftig, als überregional tätige Kreditinstitute jeweils dem Standort der Hauptanstalt (wie z.B. die UniCredit Bank Austria AG dem Bundesland Wien) zugerechnet werden.
Tabelle anpassen:
Quartale
von
2023
2024
1
2
3
4
bis
2023
2024
1
2
3
4
Tabellenkopf fixieren:
Tabelle aktualisieren
Original-Tabelle anzeigen
Letzte Änderung am 28.02.2025 12:32