ZABIL-Online (mit Handy-Signatur/Bürgerkarte)
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) bietet für die Meldungslegung via Internet ein Erfassungsprogramm an, über das Melder ihre Daten manuell erfassen können.
In dieser Applikation werden – im Vergleich zur Formularmeldung – praktische Zusatzfunktionen zur Verfügung gestellt, wie beispielsweise
- das Übernehmen von in Vorperioden gemeldeten Daten,
- das Ausdrucken von online erfassten Meldungen und
- das Verfolgen des Meldungs-Workflows von der Freigabe durch den Meldenden bis zur Übernahme in das Verarbeitungssystem der OeNB.
Der Zugang zu dieser Anwendung wird geschützt. Über Benutzerkennung und Passwort sowie einem zusätzlichen Sicherheitsmechanismus – einer elektronischen Signatur – wird sowohl der Schutz Ihrer Daten als auch der Datenbanksysteme der OeNB sichergestellt.
Zur Freischaltung sind folgende Schritte nötig:
1. Falls Sie über keine Handy-Signatur/Bürgerkarte verfügen, beantragen Sie unter dem Link www.handy-signatur.at bzw. www.buergerkarte.at eine auf Ihre Person (die natürliche Person des Antragstellers) lautende Handy-Signatur oder Bürgerkarte.
2. Sie haben bereits eine Handy-Signatur/Bürgerkarte und wollen diese für Meldungen an die OeNB verwenden:
Informieren Sie die OeNB bitte folgendermaßen darüber:
Sie senden ein E-Mail mit dem Betreff: „Melden mit Handy-Signatur“ bzw. „Melden mit Bürgerkarte“ an eine der beiden unten angeführten Mail-Adressen, wobei folgende Daten jedenfalls angegeben werden müssen:
- Firmenwortlaut/Name und OeNB-Identnummer des Meldepflichtigen (wenn für mehrere Meldepflichtige die Meldung erstattet werden soll, bitte für alle diese Daten angeben)
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter
- Vorname
- Zuname
- Firmen-Telefon
- Firmen E-Mail-Adresse
- Bekanntgabe der Meldebereiche (Mehrfachnennung möglich)
- DI-Transaktionsmeldung (D1)
- Stand Ausländische Direktinvestitionen in Österreich (D6)
- Stand Österreichische Direktinvestitionen im Ausland (D7)
- Grenzüberschreitende Waren- und Dienstleistungsgeschäfte (Handelskredite) (SA – SD)
- Sonstige Investitionen mit Ausländern (S1 – S6) (Kredite/Darlehen, Verrechnungskonten, Cash-Pooling, Bankkonten im Ausland)
- Wertpapierveranlagungen (P2, P4)
- Finanzderivate mit Ausländern (F1)
- Grenzüberschreitende Dienstleistungsimporte und -exporte (L1)
- Liegenschaftstransaktionen und Vermögensübertragungen mit Ausländern (L4)
Anschließend werden Sie per E-Mail hinsichtlich der Berechtigungen und über die weitere Vorgehensweise informiert.
Wichtiger Hinweis: Sollte der Antragstellende die Zuständigkeit für die über diese Handy-Signatur/Bürgerkarte zu erstellenden Meldungen verlieren oder sollte aus technischen Gründen eine andere SIM-Karte (dies gilt nur für die Meldung via Handy-Signatur) zum Einsatz kommen, dann ist eine neuerliche Registrierung erforderlich. Verlässt der zuständige Mitarbeitende das Unternehmen, so ersucht die OeNB um eine diesbezügliche Information.