Bezeichnung des AlgorithmusXEN_Glaeubiger
KurzbezeichnungAlgorithmus zur Ermittlung des Gläubigers
Verbale Beschreibung/Beispiele

Technisch: In diesem Algorithmus wird pro Geschäftsfall der Gläubiger aus den bestehenden Rollen/den Eigenschaften des Mandanten abgeleitet. Dadurch wird ein neuer Datensatz auf der Entität KR_Kundenrollen mit AI_Rolle_Code "Gläubiger (GL)" geschaffen. Der Datensatz wird für die GKE-relevanten Geschäftsfallkategorien erzeugt.

Inhaltlich: Im Fall eines Forderungsverkaufs, bei dem der Kredit aus der Bilanz ausgebucht wird, ist der Forderungskäufer der Gläubiger; im Fall eines Treuhandkredits der Treugeber. Datensätze, die der Mandant für die Mitglieder des Konsortiums serviciert, sind streng genommen nur zu sourcen, falls der Konsorte ein nicht-AnaCredit-meldepflichtiges Institut ist. In diesem Fall ist der Konsorte als Gläubiger anzugeben und der Geschäftsfall als "Nicht in der Bilanz (NIB)" darzustellen. Ansonsten ist der Gläubiger der Mandant selbst.

Anmerkung: Hinsichtlich der Ausprägungen die sich nach Rechnungslegungsstandard unterscheiden können ist der Algorithmus basierend auf dem Rechnungslegungsstandard auszuführen der für die Meldung der GKE relevant ist.

Kommt vor in/wird verwendet fürRolle_CL
Formale Beschreibung

FUNKTION XEN_Glaeubiger(AI_Mandant MA, AI_Geschaeftsfall_ID gfId, AI_Stichtag_Datum repDate)

//(I) Selektion der Input-Parameter

instrumentart = SELEKTIERE GK.GKA21_Art_des_Instruments_Code VON GK_Geschaeftsfall_Konsolidierungssicht

kredituebertragung_serviciert = SELEKTIERE GF.GF107_Kredituebertragung_serviciert_Kennzeichen VON GF_Geschaeftsfall

treuhandkz = SELEKTIERE GF.GF15_Treuhandvermoegen_Code VON GF_Geschaeftsfall

konsortialkreditID = SELEKTIERE VE.VE02_Konsortial_Vertrags_ID VE_Vertrag VON GF_Geschaeftsfall

konsortialCode = SELEKTIERE GF.GF24_Konsortialkredit_Code VON GF_Geschaeftsfall

bilanzseite = SELEKTIERE GK.GKA01_Bilanzseite_Code VON GK_Geschaeftsfall_Konsolidierungssicht

//(II) Verarbeitung der Parameter

WENN(instrumentart ENTHAELT("Einlagen bei anderen Instituten, außer umgekehrte Pensionsgeschäfte (EI)", "Überziehung (UE)", "Kreditkartenforderung (KK)", "Revolvierende Kredite (ohne Überziehungs- und Kreditkartenkredite) (RK)", "Kreditlinien ohne revolvierende Kredite (KL)", "Umgekehrte Pensionsgeschäfte (UP)", "Forderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen (FW)", "Finanzierungsleasings (FL)", "Andere Kredite (AK)")

WENN(kredituebertragung_serviciert ISTGLEICH WAHR UND bilanzseite ISTGLEICH "Nicht in der Bilanz (NIB)") DANN

rValue = SELEKTIERE KR.AI_Einheitennummer_ID VON KR_Kundenrollen MIT KR.AI_Rolle_Code ISTGLEICH "Forderungskäufer (FK)" VON GF_Geschaeftsfall

SONST WENN(treuhandkz ENTHAELT ("Treuhandvermögen mit Aussonderungsrecht (B)", "Treuhandvermögen ohne Aussonderungsrecht (C)") DANN

rValue = SELEKTIERE KR.AI_Einheitennummer_ID VON KR_Kundenrollen MIT KR.AI_Rolle_Code ISTGLEICH "Treugeber (TG)" VON GF_Geschaeftsfall

SONST WENN(NICHT(ISTLEER(konsortialkreditID)) UND konsoritialCode UNGLEICH "Kein Konsortialkredit (KK)" UND bilanzseite ISTGLEICH "Nicht in der Bilanz (NIB)") DANN

rValue = SELEKTIERE KR.AI_Einheitennummer_ID VON KR_Kundenrollen MIT KR.AI_Rolle_Code ISTGLEICH "Konsorte (KO)" VON GF_Geschaeftsfall

SONST

rValue = SELEKTIERE MA.MA09_Einheitennummer_ID VON MA_Mandant

ENDE

SONST WENN (instrumentart ENTHAELT "Verbriefte Anteilsrechte (VA)", "Schuldverschreibungen (SC)", "Verbriefungstranchen (VB)") DANN

WENN(bilanzseite ENTHAELT "Aktiv in der Bilanz (AKT)") DANN

WENN(treuhandkz ISTGLEICH "Kein Treuhandvermögen (A)")

rValue = SELEKTIERE MA.MA09_Einheitennummer_ID VON MA_Mandant

ENDE

ENDE

SONST WENN (instrumentart UNGLEICH "Nicht relevant für GKE (NR)") DANN

rValue = SELEKTIERE MA.MA09_Einheitennummer_ID VON MA_Mandant

ENDE

//(III) Rückgabe

RUECKGABE rValue

FUNKTIONSENDE

  • No labels