Bezeichnung der BC Codeliste | Berechnungsmethode_Gegenparteiausfallsrisiko_CL |
Kurzbezeichnung | |
Verbale Beschreibung/Beispiele | Hierbei handelt es sich um die Berechnungsmethode des Gegenparteiausfallrisiko gemäß der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (geändert durch Verordnung (EU) 2019/876) |
Rechtlicher Hintergrund | - |
Verweis auf das Data Point Model der EBA oder andere externe Systeme wie z.B. WM/CSDB | - |
Algorithmus/Entstehung/Bildung | - |
Kommt vor in/wird verwendet für | |
Wertebereich Tabelle (Link) | - |
Code | Codebezeichnung | Beschreibung |
K | Kein Gegenparteiausfallrisiko | Bei diesem Exposure ist gem. CRR kein Gegenparteifallrisiko zu ermitteln |
U | Ursprungsrisikomethode | Wert gemäß Art. 273a(2) bzw. 273a(4) bzw. Art. 282 Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (geändert durch Verordnung (EU) 2019/876) |
S | Standardmethode | Wert gemäß Art. 274 ff Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (geändert durch Verordnung (EU) 2019/876) englische Bezeichnung: Standardised Approach for CCR (SA-CCR for Derivatives) |
V | Vereinfachte Standardmethode | Wert gemäß Art. 281 Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (geändert durch Verordnung (EU) 2019/876) englische Bezeichnung: Simplified Standardised Approach for CCR (Simplified SA-CRR for Derivatives) |
I | Auf einem internen Modell beruhende Methode | Wert gemäß Art. 283 ff Verordnung (EU) Nr. 575/2013 |
C | Berechnung nach Kapitel 4 CRR | Das Gegenparteiausfallsrisiko wird nach Kapitel 4 CRR berechnet. |