Allgemeines
Für die Darstellungen von Wertberichtigungen und Rückstellungen wird - unabhängig vom Rechnungslegungsstandard - die Entität WB_Wertberichtigungen verwendet. Die Bestandsgröße der Wertberichtigung zum Stichtag wird immer über die Wertart "Wertberichtigung (WB)" gebildet und über die Attribute WB01_Wertberichtigungs_Art_Code und WB03_Individuell_bewertet_Kennzeichen näher beschrieben. Mit Hilfe dieser Attribute lassen sich alle Wertberichtigungen und Rückstellungen nach UGB und IFRS darstellen - mit zwei Ausnahmen: 1) Wertart RUEDER. 2) Jahreskumulierte Wertarten, wie sie etwa für FinRep NGAAP verwendet werden. Diese sind separat zu sourcen.
Die Unterscheidung zwischen Wertberichtigungen und Rückstellungen erfolgt über das Attribut WB02_OnBalance_Kennzeichen, wobei Wertberichtigungen immer on-balance dargestellt werden und Rückstellungen off-balance. Die korrekte Setzung des Attributs WB02_OnBalance_Kennzeichen ist für die Zuordnung von Datensätzen der Tabelle WB_Wertberichtigungen zu Exposure-Teilen eines Geschäftsfalles wichtig.
In FinRep IFRS sind auch Geschäftsfälle, die IFRS 9 unterliegen, nach dem "Brutto-Buchwert (BBW)" bzw. "Wert der außerbilanziellen Risikoposition (ABILW)" in Stages zuzuordnen. Daher sind für die korrekte Zuordnung dieser Geschäftsfälle jedenfalls Datensätze auf WB_Wertberichtigungen (unter korrekter Berücksichtigung des WB02_OnBalance_Kennzeichen) zu erzeugen und die Wertart "Brutto-Buchwert in Prozent (BBWp)" (auf WBW_Wertberichtigungen_Wert) zu sourcen.
Abgeleitete Wertarten
Durch die neue Darstellungsart ist das Sourcing folgender Wertarten obsolet geworden, da diese abgeleitet werden können:
Anmerkung: Die abgeleiteten Wertarten wurden beibehalten, um die Notwendigkeit von Umbauten in Überleitungsregeln möglichst klein zu halten und Meldern für eine Übergangszeit weiterhin die Möglichkeit zu bieten diese Wertarten (teilweise) direkt zu sourcen. Sie werden weiterhin auf GFW_Geschaeftsfall_Wert abgelegt.
*Die Gültigkeit ist im Rahmen des Erstellungsalgorithmus implementiert
** Je nach Rechnungslegungsstandard wird die Wertberichtigung nach IFRS oder UGB verwendet.
Zu sourcende Datensätze
Je nach anzuwendendem Rechnungslegungsstandard sind für die Wertberichtigungen unterschiedliche Datensätze zu sourcen:
Anwendung UGB-Methodik (MA12_Methode_Ermittlung_Wertberichtigungen_Code = "U")
Darzustellende Wertberichtigung | WB01_Wertberichtigungs_Art_Code | WB02_OnBalance_Kennzeichen | WB03_Individuell_bewertet_Kennzeichen |
---|---|---|---|
Einzelwertberichtigung | "Einzelwertberichtigung (WBE)" | WAHR | WAHR |
Pauschale Einzelwertberichtigung | "Einzelwertberichtigung (WBE)" | WAHR | FALSCH |
Pauschalwertberichtigung | "Pauschalwertberichtigung (WBP)" | WAHR | FALSCH |
Wertberichtigung gemäß §57 Abs. 1 BWG | WAHR | WAHR oder FALSCH |
Anwendung kompletter IFRS 9-Impairment-Methodik (MA12_Methode_Ermittlung_Wertberichtigungen_Code = "I")
Gleich wie IFRS - siehe unten.
Anwendung IFRS 9-Impairment-Methodik für Stage 1 (MA12_Methode_Ermittlung_Wertberichtigungen_Code = "T")
Darzustellende Wertberichtigung | WB01_Wertberichtigungsart | WB02_OnBalance_Kennzeichen | WB03_Individuell_bewertet_Kennzeichen |
---|---|---|---|
Einzelwertberichtigung | "Einzelwertberichtigung (WBE)" | WAHR | WAHR |
Pauschale Einzelwertberichtigung | "Einzelwertberichtigung (WBE)" | WAHR | FALSCH |
Wertberichtigung gemäß §57 Abs. 1 BWG | WAHR | WAHR oder FALSCH | |
Wertberichtigung in Stufe 1 (IFRS 9) | "IFRS 9 Stage 1 (WBS1)" | WAHR | WAHR oder FALSCH |
Wertberichtigung in Stufe 2 (IFRS 9) | "IFRS 9 Stage 2 (WBS2)" | WAHR | WAHR oder FALSCH |
IFRS (MO04_IFRS_Kennzeichen = WAHR)
Darzustellende Wertberichtigung | WB01_Wertberichtigungsart | WB02_OnBalance_Kennzeichen | WB03_Individuell_bewertet_Kennzeichen |
---|---|---|---|
Wertberichtigung in Stufe 1 (IFRS 9) | "IFRS 9 Stage 1 (WBS1)" | WAHR | WAHR oder FALSCH |
Wertberichtigung in Stufe 2 (IFRS 9) | "IFRS 9 Stage 2 (WBS2)" | WAHR | WAHR oder FALSCH |
Wertberichtigung in Stufe 3 (IFRS 9) | "IFRS 9 Stage 3 (WBS3)" | WAHR | WAHR oder FALSCH |