Bezeichnung des Smart Cubes | Einlagen und Sachkonten-Cube MONSTAT Finanzmarktstabilitaet |
Überleitungsregeln | siehe: ESSCFMS - MONSTAT Finanzmarktstabilitaet (20220627).xlsx Delta-File: DeltaFile_ESSCFMS - MONSTAT Finanzmarktstabilitaet (20220627).xlsx (Änderungen zur Version 5.2) |
Zusätzliche Infos zu den Überleitungsregeln | Um diesen Cube zu erstellen, ist der Letztrisiko Algorithmus anzuwenden.Für diesen Smart Cube sind spezielle Regeln (Regeln zur Erstellung von Smart Cubes) zur Anlieferung der einzelner Wertarten anzuwenden. |
OeNB Code des Smart Cubes | ESSCFMS |
Kurzbezeichnung Deutsch | Einlagen und Sachkonten-Cube MONSTAT Finanzmarktstabilitaet |
Kurzbezeichnung Englisch | Cube for deposits and impersonal accounts MONSTAT financial stability |
Verbale Beschreibung/Beispiele | In diesem Cube werden bilanzielle Einlagen, sogenannte Sachkonten (Sachanlagen, Kassenbestände, sonstige Aktiva und Passiva, Kapital-Rücklagen) und Finanzderivate mit negativen-Brutto-Marktwerten erfasst. Es erfolgt die Meldung von verschiedenen Wertarten (u.a. Buchwerten, Zinsabgrenzungen) gegliedert nach zahlreichen, erklärenden Dimensionen wie Sitzland & Sektor, Laufzeit, Währung der Einlage. Dieser Cube enthält speziell detailliertere Informationen zu passivseitigen Kreditderivaten. Dieser Cube enthält weiters Informationen zu Kapital-Restlaufzeiten, das sind Restlaufzeiten, die Verweildauertabellen berücksichtigen. |
Gesetzliche Grundlage | |
Meldeobjekt verbale Beschreibung | Österreichteil sowie Forderungen/Verbindlichkeiten der eigenen Zweigstellen im Ausland gegen institutsfremde Einheiten. Da dieses Meldeobjekt auch Forderungen/Verbindlichkeiten gegen eigene ausländische Zweigstellen enthält, handelt es sich hier um ein um diese Geschäfte erweitertes Solo Objekt. Diese erweiterten Datensätze können aber durch Verwendung von SC_Eigene_Auslandsfiliale_Kennzeichen herausgerechnet werden, um zu einer Solo-Darstellung der rechtlichen Einheit zu gelangen. |
Melderkreis | CRR Kreditinstitute (CRR KIs) UND NICHT Zinsstat Melder UND (inl. Töchter/stand alone Institute mit Auslandsaktiva größer 100 Mio) |
Meldeperiodizität | quartalsweise |
Meldeperiode | Monat |
Meldetermin | 20. Bankarbeitstag |
Meldestichtag | Quartalsultimo |
Meldewährung | EUR |
Meldeeinheit | Werte sind auf zwei Nachkommastellen genau kaufmännisch zu runden. Zinssätze (falls vorhanden) sind auf vier Nachkommastellen genau kaufmännisch zu runden (bei Prozentsätzen wird 100% als Wert "100" gemeldet). |
Verweis auf das Data Point Model der EBA oder andere externe Systeme wie z.B. WM/CSDB | n.a. |
Die Daten des Smart Cubes werden für folgende Zwecke verwendet | EZB-Mindestreserve, Restlaufzeitenanalyse, Außenwirtschaftsstatistiken (Zahlungsbilanz, IVP), EZB-Monetärstatistik, BIS consolidated banking statistics, Länderrisikoanalyse, BIS locational banking statistics |