Bezeichnung des Smart Cubes | Einlagen und Sachkonten-Cube konsolidiert |
Überleitungsregeln | siehe: ESSCK - konsolidiert (20220627).xlsx Delta-File: DeltaFile_ESSCK - konsolidiert (20220627).xlsx (Änderungen zur Version 5.2) |
Zusätzliche Infos zu den Überleitungsregeln | - |
OeNB Code des Smart Cubes | ESSCK |
Kurzbezeichnung Deutsch | Einlagen und Sachkonten-Cube konsolidiert |
Kurzbezeichnung Englisch | Cube for deposits and impersonal accounts consolidated |
Verbale Beschreibung/Beispiele | In diesem Cube werden im Wesentlichen bilanzielle Einlagen, Kassenbestände und Finanzderivate mit negativen Brutto-Marktwerten erfasst. |
Gesetzliche Grundlage | |
Meldeobjekt verbale Beschreibung | Konsolidiertes Meldeobjekt mit folgendem Konsolidierungskreis: Die Konsolidierung hat nach den in Teil 1 Titel II Kapitel 2 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26.6.2013 über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012, Abl. L 176 vom 27.6.2013 in der Fassung der Berichtigung dieser Verordnung ABl. L 20 vom 25.1.2017 – im Folgenden „CRR“ - dargelegten Methoden zu erfolgen und hat grundsätzlich den Konsolidierungskreis gemäß Art. 11 Abs. 2 CRR zu umfassen. |
Melderkreis | Übergeordnete KIs mit Konzernabschluss §59/§59a BWG mit Konzern-Auslandsaktiva größer 100 Mio |
Meldeperiodizität | quartalsweise |
Meldeperiode | Monat |
Meldetermin | 40. Bankarbeitstag |
Meldestichtag | Quartalsultimo |
Meldewährung | EUR |
Meldeeinheit | Werte sind auf zwei Nachkommastellen genau kaufmännisch zu runden. Zinssätze (falls vorhanden) sind auf vier Nachkommastellen genau kaufmännisch zu runden (bei Prozentsätzen wird 100% als Wert "100" gemeldet). |
Verweis auf das Data Point Model der EBA oder andere externe Systeme wie z.B. WM/CSDB | n.a. |
Die Daten des Smart Cubes werden für folgende Zwecke verwendet | BIS consolidated banking statistics, Länderrisikoanalyse |