Bezeichnung des BC AttributsGF176_Notional_Cash_Pooling_Kennzeichen
Kurzbezeichnung DeutschNotional Cash-Pooling
Kurzbezeichnung EnglischNotional cash-pooling
Verbale Beschreibung/Beispiele

Dieses Kennzeichen gibt an, ob ein Geschäftsfall Teil eines Notional Cash-Poolings ist.

Cash-Pooling bzw. Liquiditätsbündelung bezeichnet einen Liquiditätsausgleich durch ein zentrales Finanzmanagement, das überschüssige Liquidität entzieht bzw. Liquiditätsunterdeckungen durch Kredite ausgleicht. Bei Cash-Pooling gibt es immer ein (imaginäres) Master-Konto, das die einzelnen Bankkonten der Pool-Teilnehmer verbindet.

Notional Cash-Pooling beschreibt Cash-Pooling, bei dem nur virtuelle Transaktionen zwischen den individuellen Konten und dem Master-Konto stattfinden und dessen Zahlungen sowie Verzinsung auf konsolidierter Basis stattfinden.

Cash-Pooling Volumina sind brutto zu melden.

Spezieller Rechtlicher Hintergrund

-

Verweis auf das Data Point Model der EBA oder andere externe Systeme wie z.B. WM/CSDB-
Algorithmus/Entstehung/Bildung-
Datentypboolean
Feldlänge1
zugeordnete Codeliste(n)Kennzeichen
Kommt vor in/wird verwendet inGF_Geschaeftsfall
  • No labels