Verbale Beschreibung/Beispiele | Datum zu welchem Stichtag das Geschäft durch Einhalten einer vereinbarten Kündigungsfrist frühestens vom Gläubiger (bei Krediten die Bank, bei Einlagen der Kunde) aufgelöst werden kann. Bei jederzeit kündbaren Krediten (durch die Bank) ist hier der Default-Wert für Datumsangaben 99991231 anzugeben. Bei unkündbaren Krediten ist das GF52_Geschaeftsende_Datum einzusetzen. - Bei Einlagen ohne Kündigungsfrist (täglich fällig) ist das Datum nach dem Meldestichtag zu befüllen. Bei Einlagen mit Kündigungsfrist ist jenes Datum zu verwenden, zu dem die Rückzahlung frühstens stattfinden könnte. Bei Einlagen, für die keine Kündigung möglich ist, ist das GF19_Kapitalende_Datum zu befüllen.
Bei eigenen emittierten Wertpapieren, der früheste Rückzahlungszeitpunkt, sofern für die Inhaber des Wertpapiers eine Option besteht, eine vorzeitige Rückzahlung zu verlangen, oder Bedingungen für die vorzeitige Rückzahlung vertraglich vorgesehen sind. Wenn solche Kündigungsrechte nicht mit einem Datum verknüpft sind, sondern stattdessen mit dem Eintritt eines Ereignisses in der Zukunft, so ist hier das früheste Datum einzutragen, an dem das Ereignis eintreten könnte. der früheste Rückzahlungszeitpunkt, sofern für den Emittenten ein Anreiz besteht, das Instrument vor der ursprünglich festgelegten Fälligkeit des Instruments vorzeitig zu kündigen, zu tilgen, zurückzuzahlen oder zurückzukaufen (s. auch CRR Artikel 72c (3)) Sofern es keine vorzeitige Rückzahlungsoption gibt, so ist hier WM09_Laufzeitende_Datum einzutragen.
Das Datum ist entsprechend zu aktualisieren. |