Die Entität
GF_Geschaeftsfall ist - neben der Entität
SK_Sachkonto - die zentrale Entität für die Darstellung der melderelevanten Informationen eines Instituts. In der Regel werden die melderelevanten Informationen ausgehend von den einzelnen Geschäftsfällen bzw. den Datensätzen der Entität
SK_Sachkonto ermittelt.
Ein Geschäftsfall stellt eine Vereinbarung zwischen zwei Partnern hinsichtlich finanzieller Rechtsverhältnisse dar. Einfache Beispiele für Geschäftsfälle sind: Sparverträge, Kreditverträge, Investition in Wertpapiere, Beteiligungen, etc.
Die Beziehungen zur Entität EM_Einheit_MS (über die Entität KR_Kundenrollen) stellen die Partner (i.d.Regel Kunden) des Instituts in Bezug auf den Geschäftsfall dar.
Zu einem Geschäftsfall gibt es im Regelfall mehrere, zumindest aber einen Wert(e) (z.B. Buchwert, Marktwert, Einzelwertberichtigung, nicht-ausgenützter Rahmen, etc.); diese werden in der Entität GFW_Geschaeftsfall_Wert abgebildet.
Rahmen werden nicht als eigene Geschäftsfälle modelliert, sofern dieser (Rahmen) dieselben Eigenschaften wie der betrachtete Geschäftsfall hat (also dieselben Ausprägungen der verschiedenen Geschäftsfall-Attribute). Sollte ein Rahmen (zu einem betrachteten Geschäftsfall) andere Eigenschaften (Ausprägungen von Attributen) haben, so ist dieser Rahmen als eigenständiger Geschäftsfall darzustellen; dieser „Rahmengeschäftsfall“ ist mit dem betrachteten Geschäftsfall über eine Geschäftsfallbeziehung „Rahmengeschäftsfall Beziehung“ (siehe Rolle_CL) verbunden. Für Rahmen ohne aktuelle Ausnutzung ist ein Geschäftsfall mit Buchwert 0 und den relevanten Rahmen- und Sicherheiten-Informationen darzustellen.
Sicherheiten zu Geschäftsfällen werden über die Entitäten GE_Geschaeftsfall_Exposure, SZ_Sicherheiten_Zerlegung und ST_Sicherheiten_Stammdaten mit dem betrachteten Geschäftsfall verknüpft.
Geschäftsfälle können mittels AI_Geschaeftsfall_Sicherheiten_Sachkonten_Pool_ID einem Pool (bspw. einem Cover Pool) zugeordnet werden. Sofern der Pool einem anderen Mandanten (z.B. Hauptanstalt) gehört, so ist dieser unter AI_Mandant2 zu hinterlegen. Ansonsten bleibt AI_Mandant2 leer.