Bezeichnung der BC Codeliste | Internationale_Organisation_CL |
Verbale Beschreibung/Beispiele | Die Liste enthält alle Institutionen, die im Zusammenhang mit Meldungen eventuell als internationale Organisation ausgewiesen werden müssen. Es kann daher internationale Organisationen geben, die in der Codeliste nicht vorkommen, weil sie als nicht relevant gesehen werden. Weiters kann es vorkommen, dass eine bestimmte Meldung nur ein Subset dieser Liste als Liste internationaler Organisationen definiert. Die Liste internationale Organisationen hätte auch in die ISO-Länderliste integriert werden können, weil aber die Länderliste eine geografische Gliederung ist, aber die IO eine institutionelle Gliederung ist, wurden sie getrennt gehalten. Damit kann auch das Sitzland einer IO leichter dargestellt werden und Abgrenzungen wie multilateral development banks (MemberID 1656 DPM) transparent umgesetzt werden. Liste der relevanten IO ist eine Zusammenfassung der Anforderungen der EUROSTAT (Vademecum), der EZB und nationaler Anforderungen (Internationale Organisationen in Österreich) Die Codes der IO werden in der "Userdefinded Area" des ISO-Ländercodes vergeben. Die verwendeten Codes sind von den Codelisten von EUROSTAT und EZB übernommen. |
Rechtlicher Hintergrund | - |
Verweis auf das Data Point Model der EBA oder andere externe Systeme wie z.B. WM/CSDB | Im DPM gibt es ein Member "international Organisations" Member ID1654 in der Domain CT (Counterparty); Domain ID 200. Dieser Member des DPM würde über Gruppenbildung abgebildet. |
Algorithmus/Entstehung/Bildung | |
Kommt vor in/wird verwendet für | EO40_Internationale_Organisation_OS_Code |
Wertebereich Tabelle (Link) | http://www.oenb.at/isocodes/isocodes?lang=de&mode=intorgs |
Gruppen/Gruppenlisten | Internationale_Organisationen_CL_GR |