Bezeichnung des Smart CubesKredit-Cube MONSTAT Finanzmarktstabilitaet ohne Laenderrisiko
Überleitungsregeln
Zusätzliche Infos zu den Überleitungs-regelnFür diesen Smart Cube sind spezielle Regeln (Regeln zur Erstellung von Smart Cubes) zur Anlieferung der einzelner Wertarten anzuwenden.
OeNB Code des Smart CubesKRSCFMS
Kurzbezeichnung DeutschKredit-Cube MONSTAT Finanzmarktstabilitaet ohne Laenderrisiko
Kurzbezeichnung Englischloan cube MONSTAT financial stability without country risk
Verbale Beschreibung/BeispieleIm aggregierten Kredit-Cube MONSTAT Finanzmarktstabilitaet ohne Laenderrisiko werden die Meldungen von bilanziellen Kreditforderungen (inkludiert Guthaben bei Banken), nicht-verbrieften Anteilsrechten sowie von Finanzderivaten mit positiven Brutto-Marktwerten erfasst. Es erfolgt die Meldung von verschiedenen Wertarten (u.a. Buchwerten, Wertberichtigungen, Zinsabgrenzungen, nicht-ausgenützte Rahmen) gegliedert nach zahlreichen, erklärenden Dimensionen wie Sitzland & Sektor des Kreditnehmers, Laufzeit, Verwendungszweck, Kreditübertragung und Währung des Kredits. 
Dieser Cube enthält weiters Informationen zu Kapital-Restlaufzeiten, das sind Restlaufzeiten, die Tilgungspläne berücksichtigen.

Die Meldung ist nicht auf Einzelkredit(nehmer) detailliert (ausgenommen Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen bei Kreditcube MONSTAT/ZINSSTAT).

Gesetzliche Grundlage
Meldeobjekt verbale Beschreibung

Österreichteil sowie Forderungen/Verbindlichkeiten der eigenen Zweigstellen im Ausland gegen institutsfremde Einheiten. Da dieses Meldeobjekt auch Forderungen/Verbindlichkeiten gegen eigene ausländische Zweigstellen enthält, handelt es sich hier um ein um diese Geschäfte erweitertes Solo Objekt. Diese erweiterten Datensätze können aber durch Verwendung von SC_Eigene_Auslandsfiliale_Kennzeichen herausgerechnet werden, um zu einer Solo-Darstellung der rechtlichen Einheit zu gelangen.

MelderkreisCRR Kreditinstitute UND NICHT Zinsstat Melder UND (Mütter die bereits FMS kons melden ODER inl. Töchter/stand alone Institute mit Auslandsaktiva kleiner oder gleich 100 Mio)
Meldeperiodizitätquartalsweise
Meldeperiode

Monat (ausgenommen Neukreditvergabe gem. FMA ist quartalsweise)

Meldetermin20. Bankarbeitstag
MeldestichtagQuartalsultimo
MeldewährungEUR
MeldeeinheitWerte sind auf zwei Nachkommastellen genau kaufmännisch zu runden. Zinssätze (falls vorhanden) sind auf vier Nachkommastellen genau kaufmännisch zu runden (bei Prozentsätzen wird 100% als Wert "100" gemeldet).
Verweis auf das Data Point Model der EBA oder andere externe Systeme wie z.B. WM/CSDBn.a.
Die Daten des Smart Cubes werden für folgende Zwecke verwendetRestlaufzeitenanalyse, Außenwirtschaftsstatistiken (Zahlungsbilanz, IVP), EZB-Monetärstatistik, Fremdwährungskreditanalyse, BIS locational banking statistics
  • No labels