Bezeichnung der BC CodelisteKredituebertragung_Art_CL
Verbale Beschreibung/Beispiele
Rechtlicher Hintergrund


Verweis auf das Data Point Model der EBA oder andere externe Systeme wie z.B. WM/CSDB-
Algorithmus/Entstehung/Bildung-
Kommt vor in/wird verwendet für

GKA20_Kredituebertragung_Art_Code

SC_Kredituebertragung_Art_Code

Wertebereich Tabelle (Link)-

 Code

CodebezeichnungBeschreibung

FMR

Factoring/Forfaitierung mit RegressBei Factoring/Forfaitierung mit Regress ist der Lieferant (=ursprüngliche Gläubiger, Faktorkunde) für das Inkasso und einen eventuellen Zahlungsausfall des Schuldners (=Abnehmer der Ware) selbst verantwortlich.

FOR

Factoring/Forfaitierung ohne Regress Beim regresslosen Factoring/Forfaitierung trägt der Factor (=Forderungskäufer) das Ausfallsrisiko des Schuldners.

TSV

True Sales-Verbriefung

Bei "True Sale"-Verbriefungen handelt es sich i.A. um Transaktionen, bei denen die Forderungen aus der Bilanz des Verkäufers genommen werden. Der Forderungskäufer (meist eine Zweckgesellschaft - Financial Vehicle Cooperation, FVC) übernimmt die mit dem Kauf verbundenen Risiken (Verkauf ohne Regress). Die Zweckgesellschaft refinanziert sich selbst wiederum über die Emission von Wertpapieren am Kapitalmarkt. 

Allerdings fallen auch true sales Verbriefungstransaktionen in diese Kategorie, die nur zivilrechtlich jedoch nicht wirtschaftlich übertragen worden sind und somit zu keiner Veränderung in der Bilanz führen.

SON

 SonstigeUnter sonstige Forderungsan-/-verkäufe fallen zum Beispiel Ankäufe von Wohnbaudarlehen
  • No labels