Bezeichnung des Smart Cube Attributs | SC_Kredituebertragung_An_Verkauf_Code |
Code | KUEAV |
Kurzbezeichnung Deutsch | Kredit An- oder Verkauf |
Kurzbezeichnung Englisch | Loan transfer/acquisition |
Verbale Beschreibung/Beispiele | Verordnung: Informationen zu einer allfälligen Kreditübertragung Technisch: Gibt an, ob eine Kreditforderung Gegenstand einer Kreditübertragung war. Nicht zu Kreditübertragungen sind jene Geschäfte zu zählen, bei denen eine bestehende Kreditforderung als Sicherheit für einen neuen Kredit hinterlegt wird (wie dies beispielsweise beim Zessionskredit im Allgemeinen der Fall ist). Unter Forderungsverkäufen sind "true sales" Kreditverbriefungstransaktionen zu verstehen, auch wenn die verbrieften Kreditforderungen beim Verkäufer in der Bilanz bleiben (und somit nur ein zivilrechtlicher aber nicht ein ökonomischer Eigentumswechsel stattgefunden hat). Handelt es sich um eine Forderung, die vom Meldeobjekt angekauft wurde, kann das Attribut die Werte "AM" oder "AO" für einen Forderungsankauf mit oder ohne Einfluss auf die Bilanz, im Falle eines Forderungsverkaufes die Werte "VM" oder "VO" annehmen, je nachdem ob die Forderung beim Ankauf in die Bilanz aufgenommen wird oder beim Verkauf weiterhin in der Bilanz verbleibt. Anmerkung: Falls die Forderung vom ursprünglichen Forderungsinhaber (= Melder) zurückgekauft werden sollte, ist ein Forderungskauf zu zeigen und der Wert dieses Attributs auf "KK - kein An-/Verkauf" zu setzen, da der Originalzustand wieder hergestellt worden ist. |
Spezieller Rechtlicher Hintergrund | |
Verweis auf das Data Point Model der EBA oder andere externe Systeme wie z.B. WM/CSDB | - |
Algorithmus/Entstehung/Bildung | |
Datentyp | alphanumerisch |
Feldlänge | 1 |
zugeordnete Codeliste(n) | Kredituebertragung_An_Verkauf_CL |
Kommt vor in | Kredit-Cube MONSTAT Finanzmarktstabilitaet Kredit-Cube MONSTAT Finanzmarktstabilitaet ohne Laenderrisiko Kredit-Cube MONSTAT und ZINSSTAT Kredit-Cube MONSTAT und ZINSSTAT Finanzmarktstabilitaet Kredit-Cube MONSTAT und ZINSSTAT Finanzmarktstabilitaet ohne Laenderrisiko |