Die Entität
ST_Sicherheiten_Stammdaten dient der Abbildung der verschiedenen Sicherheiten, welche in Geschäftsfällen verwendet werden. Die Klassifikation, also um welche Art von Sicherheit (eindeutig identifiziert über die Attribute
AI_Sicherheiten_ID,
AI_Mandant,
AI_Stichtag_Datum &
AI_Kons_ID) es sich handelt, findet über das Attribut
ST03_Sicherheitenkategorie_Code statt. Die Ermittlung der Einheit, welche der Sicherheit zugeordnet ist (u.U. eine Dummy-Einheit), erfolgt über die Relation zur Entität
KR_Kundenrollen mittels des Attributs
AI_Rolle_Code = „der Sicherheit zugeordnete Einheit“.
Die AI_Sicherheiten_ID repräsentiert eine Sicherheit (z. B. Immobilie oder Schuldverschreibung), die zur Absicherung von Zahlungen verwendet werden, die aus einem oder mehreren Instrumenten entstehen. Im Fall von Immobiliensicherheiten stellt der Eintrag auf ST_Sicherheiten_Stammdaten immer die Immobilie dar, nicht das Pfandrecht auf die Immobilie, das als Sicherheit dient!
Der Wert der abgebildeten Sicherheiten wird in der Entität STW_Sicherheiten_Stammdaten_Wert abgebildet.
Sicherheiten können mittels AI_Geschaeftsfall_Sicherheiten_Sachkonten_Pool_ID einem Pool (bspw. einem Cover Pool) zugeordnet werden. Sofern der Pool einem anderen Mandanten (z.B. Hauptanstalt) gehört, so ist dieser unter AI_Mandant2 zu hinterlegen. Ansonsten bleibt AI_Mandant2 leer.
Grundsätzlich handelt es sich hierbei um Stammdaten, daher können diese Informationen statt am Mandanten an einer zentralen Stelle (z.B. am Konzernmutter-Mandant) abgelegt werden.