Status: Diese Entität ist in Verwendung
Name der Entitaet | VT_Verweildauer |
Kurzbezeichnung | Verweildauertabelle |
Verbale Beschreibung/Beispiele | Bei einigen Einlagen steht die Endlaufzeit fest. Bei "täglich fälligen" Einlagen und Einlagen mit einer eher kurzen vereinbarten Bindungsfrist, insbesondere bei Spareinlagen, kann von der Verweildauer ausgegangen werden (GF00_Geschaeftsfallkategorie_Code = „Einlage“ && GFA83_Ursprungslaufzeit_Code = "keine Frist"). Die Verweildauer ist insbesondere dann zu verwenden, wenn sie auch für Liquiditätsanalyse-Zwecke berechnet wird. Die Entität VT_Verweildauer ermöglicht einem betrachteten Geschäftsfall (eindeutig identifiziert über die Attribute AI_Geschaeftsfall_ID, AI_Mandant & AI_Stichtag_Datum) eine Verweildauer zuzuordnen. Mehrere Geschäftsfälle können dabei dieselbe Verweildauertabelle benutzen. Die verschiedenen Verweildauertypen (AI_Verweildauer_ID) stellen Verteilungen der Einlagen bezüglich ihrer Laufzeit dar und werden vom betrachteten Mandanten bzw. Meldeobjekt mittels statistischer Methoden ermittelt. Dabei gilt folgendes Vorgehen als Mindeststandard: - Ermittlung der Verweildauer zum 31.12. oder einem anderen Termin auf Basis der Umsätze des abgelaufenen Jahres für Einzelkonten. - Damit ergibt sich eine Quantifizierung der Einlage nach Restlaufzeiten:
Diese prozentuelle Aufteilung wird bis zum 31.12. des Folgejahres beibehalten. Ist ein Institut in der Lage, zusätzlich während des Jahres die Verweildauer aufgrund eines Jahresumsatzes zu ermitteln, kann die Aufteilung sinnvollerweise geändert werden. |
Identifizierende Attribute | |
Beschreibende Attribute | |
Abgeleitete Attribute | - |
Relationen | VT_Verweildauer - GF_Geschaeftsfall (über AI_Verweildauer_ID) |