Bezeichnung des Smart Cubes | Wertpapier-Cube MONSTAT |
Überleitungsregeln | siehe: WPSC - MONSTAT (20221004).xlsx Delta-File: DeltaFile_WPSC - MONSTAT (20221004).xlsx (Änderungen im Vergleich zu Version 5.3) |
Zusätzliche Infos zu den Überleitungsregeln | Eigene gehaltene Wertpapiere und einbehaltene Wertpapiere ("retained securities") sind meldepflichtig, unabhängig davon ob sie in der Bilanz geführt werden (siehe auch Modellierung von Wertpapieremissionen). |
OeNB Code des Smart Cubes | WPSC |
Kurzbezeichnung Deutsch | Wertpapier-Cube MONSTAT |
Kurzbezeichnung Englisch | securities cube MONSTAT |
Verbale Beschreibung/Beispiele | Im Wertpapier-Cube MONSTAT werden Forderungen und Verbindlichkeiten zu Wertpapieren pro Wertpapier erfasst. Zahlreiche Klassifikationsmerkmale von Wertpapier (z.B.: Laufzeit, Währung) und Emittent (z.B.: Land, Sektor) werden in der OeNB selbst vorgenommen. Emittierte Eigenkapitalinstrumente dürfen hier gemeldet werden, dies ist aber nicht zwingend erforderlich (für MONSTAT-Zwecke sind diese im Einlagen-Sachkonten-Cube in der Gruppe Kapital enthalten). Wertpapiere sind Urkunden über Vermögensrechte, deren Ausübung und Übertragung an den Besitz der Urkunde gebunden sind. Sie sind nicht nur Beweismittel (wie etwa Schuldscheindarlehen), sondern fest mit den in ihnen verbrieften Rechten verbunden. Der Inhaber kann seine Rechte auf Grund der Urkunde ausüben oder durch deren Übergabe auf andere übertragen. |
Gesetzliche Grundlage | |
Meldeobjekt verbale Beschreibung | Österreichteil sowie Forderungen/Verbindlichkeiten der eigenen Zweigstellen im Ausland gegen institutsfremde Einheiten. Da dieses Meldeobjekt auch Forderungen/Verbindlichkeiten gegen eigene ausländische Zweigstellen enthält, handelt es sich hier um ein um diese Geschäfte erweitertes Solo Objekt. Diese erweiterten Datensätze können aber durch Verwendung von SC_Eigene_Auslandsfiliale_Kennzeichen herausgerechnet werden, um zu einer Solo-Darstellung der rechtlichen Einheit zu gelangen. |
Melderkreis | Monetäres Finanzinstitut exkl. MFI-Geldmarktfonds |
Meldeperiodizität | monatlich |
Meldeperiode | Monat |
Meldetermin | 10. Bankarbeitstag |
Meldestichtag | Monatsultimo |
Meldewährung | EUR (für die Wertart Nominale ist die Nominalwährung anzugeben) |
Meldeeinheit | Werte sind auf zwei Nachkommastellen genau kaufmännisch zu runden. Zinssätze (falls vorhanden) sind auf drei Nachkommastellen genau kaufmännisch zu runden (bei Prozentsätzen wird 100% als Wert "100" gemeldet). |
Verweis auf das Data Point Model der EBA oder andere externe Systeme wie z.B. WM/CSDB | n.a. |
Die Daten des Smart Cubes werden für folgende Zwecke verwendet | EZB-Mindestreserve, EZB-Monetärstatistik, BIS locational banking statistics |