Bezeichnung der BC CodelisteWertpapierart_CL
Verbale Beschreibung/Beispiele
Rechtlicher Hintergrund-
Verweis auf das Data Point Model der EBA oder andere externe Systeme wie z.B. WM/CSDB-
Algorithmus/Entstehung/Bildung-
Kommt vor in/wird verwendet für

WM02_Wertpapierart_Code

Wertebereich Tabelle (Link)-



CodeCodebezeichnungBeschreibung

ABS

Asset Backed SecuritiesFestverzinsliche Wertpapiere, die mit Forderungsrechten besichert sind.

AKFD

AktienfondsFonds, die ausschließlich in Aktien investieren.

AKRE

Aktien mit RentencharakterAktien mit Rentencharakter

ANTE

Anteilschein (z.B. Genossenschaft)Investmentanteile/-zertifikate, die die Ansprüche der Anteilinhaber gegenüber der KAG verbriefen.

BANL

BundesanleiheVom Bund emittierte festverzinsliche Wertpapiere mit bestimmtem Nennwert und unterschiedlicher Laufzeit. Bundesanleihen existieren nicht als effektiv lieferbare Stücke, sondern nur als Wertrechte.

BASK

BasketZusammenstellung (Korb) von Titeln, dessen Preis sich abhängig von den Kursen der enthaltenen Titel ändert.

BESS

BesserungsscheinDer Besserungsschein ist eine Urkunde, in der sich der Schuldner verpflichtet, ihm erlassene Schulden doch noch zu tilgen, sofern sich seine Vermögensverhältnisse wieder bessern. Besserungsscheine werden z.B. bei Sanierung, Moratorium, Vergleich begeben.

BEZD

Bezugsrecht auf DividendenwertDas Recht eines Aktionärs, bei einer Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft einen seinem Anteil an dem bisherigen Grundkapital entsprechenden Teil junger Aktien erwerben zu können.

BEZE

Bezugsrecht auf ErwerbsansprücheDas Recht eines Aktionärs, bei einer Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft einen seinem Anteil an dem bisherigen Grundkapital entsprechenden Teil junger Aktien erwerben zu können.

BEZS

Sonstiges BezugsrechtDas Recht eines Aktionärs, bei einer Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft einen seinem Anteil an dem bisherigen Grundkapital entsprechenden Teil junger Aktien erwerben zu können.

BEZW

Bezugsrecht auf Wandel- u. Opt.anl.Das Recht eines Aktionärs, bei einer Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft einen seinem Anteil an dem bisherigen Grundkapital entsprechenden Teil junger Aktien erwerben zu können.

BKAS

BundeskassenscheinBei Kassenscheinen des Bundes erfolgt die Zinszahlung durch Diskontierung.

BOBL

BundesobligationDaueremission des Bundes. Ausgabe erfolgt in Serien mit festem Nominalzinssatz und variablen Ausgabekursen.

BSB

BundesschatzbriefeBundesschatzbriefe sind mündelsichere mittelfristige Schuldbuchforderungen des Bundes über bestimmte Nennwerte. Sie sind mit steigendem Zinssatz ausgestattet, der vor der Emission jeder Tranche neu festgesetzt wird.

BSCH

BundesschatzscheinForderungspapier, das vom Bund zur Deckung des kurz- bis mittelfristigen Kapitalbedarfes emittiert wird.

CD

Certificate of DepositCertificates of Deposit (Einlagebescheinigung, Depositenschein über eine Termineinlage) sind Geldmarktpapiere, die in bestimmter Mindesthöhe und Laufzeit emittiert werden. Die Verzinsung richtet sich nach der Laufzeit und den Marktverhältnissen.

CEF

Closed-End Funds Closed-End Funds 

CP

Commercial PaperEin Commercial Paper (Promissory note; entspricht dem deutschen Solawechsel) liegt meist in diskontierter Form vor und ist selten mit laufender Zinszahlung. Es handelt sich dabei entweder über Makler oder direkt an Investoren abgegebene Wertpapiere.

CLN

Credit Linked NoteStrukturierte Anleihe, deren Rückzahlungen von bestimmten vertraglich vereinbarten Kreditereignissen abhängen

EAAK

Erwerbsanspruch auf AktieErwerbsanspruch auf Aktie

EMTN

Euro Medium Term Note Euro Medium Term Notes

ERWA

Erwerbsanspruch auf AnleiheErwerbsanspruch auf Anleihe

FINS

FinanzierungsschatzNicht börsennotierte Daueremissionen des Bundes, die mit einer ein- oder zweijährigen Laufzeit den kurzfristigen Kapitalmarkt bedienen. Die Zinsen werden im Voraus berechnet und von der Kaufsumme abgezogen.

FOND

FondsanteileAnteilseigentum an einem Sondervermögen.

GAKF

Geschlossener AktienfondsInvestmentfonds, der in Aktien eines bestimmten Landes, einer festgelegten Region, weltweit oder in eine Branche investiert, und dessen Höhe des Fondsvermögens sowie die Anzahl der Investmentzertifikate bei Gründung festgelegt werden. Sind alle Zertifikate verkauft, wird der Fonds geschlossen. Erwerb und Verkauf sind dann nur über die Börse möglich (offener Fonds).

GEFD

Gemischter FondsFonds, die sowohl festverzinsliche Wertpapiere als auch Aktien in ihrem Sondervermögen haben.

GEWS

GewinnscheinGewinnschein

GGFD

Geschl. gemischter FondsOpen-end fund, der die Ausgabe von Investmentanteilen (mit festverzinslichen Wertpapieren und Aktien im Sondervermögen) eingestellt hat, etwa wegen der satzungsmäßigen Begrenzung des Fondsvermögens oder auf Beschluss der Versammlung.

GIFD

Geschlossener ImmobilienfondsBeteiligung an einer oder mehreren Immobilien, wobei der Fonds geschlossen und die Ausgabe von Anteilen eingestellt wird, sobald der Betrag zur Finanzierung der Immobilie aufgebracht ist.

GMFD

GeldmarktfondsInvestmentfonds, der u.a. seine Mittel hauptsächlich in Geldmarktinstrumente und/oder sonstige übertragbare Schuldtitel mit einer Restlaufzeit von bis zu einem Jahr und/oder in Bankeinlagen investiert.

GMPA

GeldmarktpapierEin Geldmarktpapier beinhaltet kurzfristige Forderungstitel wie Certificates of Deposit oder Commercial Paper.

GOAK

Gedeckter OS auf AktieDer Emittent der gedeckten Optionsscheine besitzt entweder selbst größere Bestände der Aktien, auf die er Optionsscheine ausgibt, oder er hat sie bei Dritten hinterlegt.

GOBL

GewinnobligationSchuldverschreibungen, bei denen die Rechte der Gläubiger mit Gewinnanteilen von Aktionären in Verbindung gebracht werden (z.B. durch dividendenabhängige Zusatzverzinsung).

GOSA

Gedeckter OS auf Anleihe-

GOSF

Gedeckter OS auf FondsanteilOptionsschein, der von einer Bank emittiert wird und auf Anleihen, die sich im Besitz der Bank befinden, lautet.

GRFD

Geschlossener RentenfondsGeschlossener Rentenfonds

GSAK

Genusssch. gem. AktiengesetzAllgemein liegt ein Genussrecht vor, wenn einem Nichtgesellschafter typische gesellschaftsrechtliche Vermögensrechte, insbesondere Anteile am Gewinn und am Liquidationserlös, eingeräumt werden.

GSBE

Gensch. gem. BeteiligungsfondsgesetzEin auf Inhaber lautendes Wertpapier, das einen Anspruch auf einen aliquoten Teil an den Jahresüberschüssen eines Beteiligungsfonds verbrieft.

HYBR

Hybride InstrumenteFinanzierungselemente, die mehrere Finanzmarktsegmente (Geld-, Kredit- oder Kapitalmarkt) miteinander verbinden.

IMFD

ImmobilienfondsFonds, der von einer Kapitalanlagegesellschaft verwaltet wird und dessen Fondsvermögen aus Immobilien besteht.

INDZ

IndexzertifikatDas Indexzertifikat ist ein Titel, der den Inhaber an der Wertentwicklung eines Index partizipieren lässt. Am Ende der Laufzeit erfolgt die Rückzahlung in der aktuellen Höhe des Index. Die Vereinbarung von garantierten Rückzahlungen ist möglich.

KAOB

KassenobligationFestverzinsliches Wertpapier. Als Emittenten treten die öffentliche Hand und Kreditinstitute auf.

KOBR

KommunalbriefFestverzinsliches WP, von dazu ermächtigten Geldinstituten, insbesondere Landeshypothekenbanken, ausgegeben. Das aufgebrachte Kapital wird in Form von Darlehen an öffentlich-rechtliche Körperschaften zur Finanzierung öffentlicher Vorhaben weitergegeben.

KUXE

KuxAnteil bzw. die den Anteil verbriefende Urkunde an einer bergrechtlichen Gewerkschaft.

LIAN

Liquidations-AnteilsscheinUrkunden, die nach dem Zweiten Weltkrieg anstelle von Aktien aufgelöster bzw. in Liquidation befindlicher Aktiengesellschaften ausgegeben wurden.

NSV

NamensschuldverschreibungNamenspapiere, die vor allem von Hypothekenbanken in Form von auf den Namen lautenden Pfandbriefen und Kommunalobligationen begeben werden und meist speziellen Refinanzierungen dienen.

OANL

Optionsanleihe cumAnleihe, von der der Optionsschein noch nicht getrennt wurde, d.h. Anleihe, die mit Optionsschein an der Börse notiert.

OPGC

Optionsgenussschein cum-

OPGS

OptionsgenussscheinGenussschein mit Optionsrechten.

OSAK

Optionsschein auf AktieRecht, innerhalb oder am Ende eines bestimmten Zeitraumes einen bestimmten Basiswert, d.h. Aktien, zu einem im Vorhinein bekannten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.

OSAN

Optionsschein auf AnleiheRecht, innerhalb oder am Ende eines bestimmten Zeitraumes einen bestimmten Basiswert, d.h. Anleihen, zu einem im Vorhinein bekannten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.

OSBA

Optionsschein auf BasketOptionsschein mit Basisinstrument Basket.

OSED

Optionsschein auf EdelmetallRecht, innerhalb oder am Ende eines bestimmten Zeitraumes einen bestimmten Basiswert, d.h. Edelmetall, zu einem im Vorhinein bekannten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.

OSFD

Optionsschein auf FondsanteilRecht, innerhalb oder am Ende eines bestimmten Zeitraumes einen bestimmten Basiswert, d.h. Fondsanteile, zu einem im Vorhinein bekannten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.

OSFU

Optionsschein auf FuturesOptionsschein mit Basisinstrument Future.

OSIN

Optionsschein auf IndexOptionsschein mit Basisinstrument Index.

OSOP

Optionsschein auf OptionOptionsschein mit Basisinstrument Option.

OSOS

Optionsschein auf OptionsscheinOptionsschein mit Basisinstrument Optionsschein.

OSWH

Optionsschein auf WährungOptionsschein mit Basisinstrument Währung.

OSZF

Optionsschein auf ZertifikateOptionsschein auf steuerbegünstigte Wertpapiere.

PFBR

PfandbriefPfandbriefe werden von Realkreditinstituten emittiert und dienen zur Finanzierung von Hypothekendarlehen. Es handelt sich um festverzinsliche Anleihen, mit einer festen Laufzeit und vorab bekannten Rückzahlungsbedingungen.

PIFD

PensionsfondsPensionsfonds

PS

PartizipationsscheinPartizipationsscheine verbriefen keine Mitgliedschaftsrechte, sondern nur Vermögensrechte und somit den Anspruch auf einen Anteil am Gewinn und Vermögen der Gesellschaft sowie bei einer Kapitalerhöhung auf ein Bezugsrecht.

REIT

REITsEin Real Estate Investment Trust (REIT, deutsch: Immobilien-Aktiengesellschaft mit börsennotierten Anteilen) ist eine Kapitalgesellschaft, deren Hauptgeschäftsfeld darin besteht, Immobilien zu besitzen und/oder zu verwalten. Auch Gesellschaften, die Immobilien finanzieren, können ein REIT sein. Die Unternehmen schütten einen Großteil ihres Gewinns als Dividende aus. Auf Ebene der Gesellschaft sind die Ausschüttungen steuerfrei, die Anteilseigner versteuern ihre Dividende nach ihrem Steuersatz. Die genauen Kriterien, die eine Gesellschaft erfüllen muss, sind von Land zu Land unterschiedlich.

RERI

Redemption RightsEinziehungs- oder Rückkaufrechte. Aus Aktionärssicht verbriefen sie das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Aktien an die Gesellschaft zurückzugeben und dafür eine bestimmte Gegenleistung zu erhalten. Aus Unternehmenssicht verbriefen sie das Recht, die Aktien von den Anteilseignern zurückzukaufen.

RESQ

RestquoteSchlusszahlung bei Abwicklung der Aktiengesellschaft.

RFD

RentenfondsFonds, der ausschließlich oder überwiegend in festverzinsliche Wertpapieren investiert.

SAKT

Sonstige AktieSonstige Aktie

SANL

Sonstige AnleiheSonstige Anleihe

SCD

Sonstiges Certificate of DepositWertpapiere, die eine Art Termineinlage bei Banken oder großen Industrieunternehmen verbriefen.

SCHS

SchuldscheinÖffentliche Schuldscheine (-verschreibungen). Es handelt sich nicht um private Urkunden; solche würden als Waren/Verwahrstücke geführt.

SCHV

Schuldv,Anl,Obl,öff Pfbf dt EmittWertpapiere, in denen sich der Emittent zu bestimmten Leistungen verpflichtet, i.d.R. zur Rückzahlung des aufgenommenen Geldbetrages sowie zur Zahlung von an bestimmten Terminen fälligen Zinsen auf Basis eines bestimmten Nominalwertes.

SFON

Sonstiger FondsSonstiger Fonds

SGEN

Sonstiger GenussscheinSonstiger Genussschein

SONS

SonstigesSonstiges

SOS

Sonstiger OptionsscheinSonstiger Optionsschein

SPAK

SparaktieInhaberpapier mit erhöhter Dividendenausschüttung, wobei der Inhaber aber kein Stimmrecht in der Hauptversammlung hat.

SPOB

SparobligationForm der steuerbegünstigten Kapitalanlage in Italien. Sparaktien sind nicht stimmberechtigt, haben jedoch steuerliche Vorteile.

SPS

Sonstiger PartizipationsscheinSonstiger Partizipationsschein

STAK

StammaktieVerbriefen dem Inhaber ein Miteigentum an einer Aktiengesellschaft sowie die normalen, im Aktiengesetz festgelegten Rechte und Pflichten.

STOP

Stock OptionDas Aktienbezugsrecht (Stock Option) ist ein Instrument der finanzmarktorientierten Vergütungspolitik als zusätzlicher Entgeltbestandteil von Führungskräften und Mitarbeitern.

TALO

Kupon/TalonsErtragsschein/ Erneuerungsschein

TEIL

TeilrechtBeim Teilrecht handelt es sich um ein Bezugsrecht auf Bruchteile junger Aktien, die aus einer Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln stammen. Teilrechte sind selbständig veräußerbar, um sie zu vollen Anrechten zusammenfassen zu können.

UNIT

UnitUnit ist ein zusammengesetztes Instrument, z.B. eine Discount Note mit einem verbundenen Optionsschein. In der Regel werden diese Instrumente zu einem späteren Zeitpunkt voneinander getrennt, z.B. vor Ausübungstermin des Optionsscheines.

VERS

Versicherungspolizzen u.ä. Dokumentebetrifft keine privaten Verwahrstücke (siehe Waren), sondern öffentliche Titel wie z.B. die Anteile Schweizer Anlagestiftungen

VVPR

Strip-VVPRBögen mit Kupons, die jeweils das Recht auf eine steuerermäßigte Dividende einer zugehörigen Aktie verbriefen, wenn sie zusammen mit dem jeweiligen Dividendenschein eingereicht werden. (in Belgien üblich)

VZAK

VorzugsaktieWertpapiere, bei denen dem Aktionär besondere Rechte eingeräumt werden (z.B. Vorrecht bei der Gewinnverteilung oder Mehrstimmrechte). Die Sonderrechte der Vorzugsaktien werden durch Einschränkungen bei anderen Rechten kompensiert.

WAGS

WandelgenussscheinGenussschein, der mit einem Wandelrecht auf Aktien ausgestattet ist. Die Laufzeit sowie Wandlungsfrist eines Genussscheins ist i.d.R. beschränkt.

WAK

WandelaktieDie Wandelaktie ist mit einem Bezugsrecht auf Aktien oder sonstige Titel ausgestattet.

WANL

WandelanleiheAnleihe einer Aktiengesellschaft, die dem Inhaber das Recht, nicht aber Pflicht einräumt, sie zu einem späteren Termin oder innerhalb einer zukünftigen Zeitspanne (Wandlungsperiode) in einem bestimmten Verhältnis in Aktien der Gesellschaft umzutauschen.

WOAK

WohnbauaktieWohnbauaktie

WOAN

WohnbauwandelanleiheSteuerlich begünstigte Anleihe, mit deren Emissionserlös Wohnbauvorhaben finanziert werden.

ZIAN

ZinsanspruchErwerb eines Zinsanspruches aus der Rente, wenn der Rentenversicherungsträger die Rente oder die Rentenerhöhung nicht rechtzeitig anweist.
  • No labels