Bezeichnung des Algorithmus | XEN_Stundungsmassnahmen_Neuverhandlung_Datum |
Kurzbezeichnung | Algorithmus zur Ermittlung des Datums des Stundungsmaßnahmen-/Neuverhandlungsstatus |
Verbale Beschreibung/Beispiele | Gültig bis 31.05.2022: Es werden (abhängig von GFA129_Stundungsmassnahmen_Code) Ereignisse der aktuellen Periode vom Typ "Neuverhandlung der Vertragsinhalte (ausgenommen Rahmenerhöhung und Währungsänderung/Konvertierung) (NZ)", "Währungsänderung/Konvertierung (KO)", "Rahmenerhöhung (RA)" bzw. "Stundung: Instrumente mit geändertem, unter den Marktkonditionen liegendem Zinssatz (UZ)", "Stundung: Instrumente mit anderen geänderten vertraglichen Bedingungen (UV)", "Stundung: ganz oder teilweise umgeschuldete Verbindlichkeit (UU)" bzw. "Stundungsmaßnahmen aufgehoben (SA)" berücksichtigt. Gültig ab 30.06.2022: Es werden (abhängig von GFA129_Stundungsmassnahmen_Code) Ereignisse der aktuellen Periode vom Typ "Neuverhandlung der Vertragsinhalte (ausgenommen Rahmenerhöhung und Währungsänderung/Konvertierung) (NZ)", "Währungsänderung/Konvertierung (KO)", "Rahmenerhöhung (RA)" bzw. "Stundungsmaßnahme (ST)" bzw. "Stundungsmaßnahmen aufgehoben (SA)" berücksichtigt. Je nachdem ob das Instrument gestundet oder neu verhandelt wurde, wird das Datum abhängig vom Status entsprechend neu gesetzt. Im Fall eines Ereignisses "Technische Umstellung (TU)" im Zusammenhang mit einem Wechsel der AI_Geschaeftsfall_ID muss gewährleistet werden, dass die Ereignisse, die innerhalb der Laufzeit des Geschäfts stattgefunden haben, hier weiter berücksichtigt werden. Dies wird über XEN_GF_Vorperiode sichergestellt. Sollten innerhalb der aktuellen Meldeperiode keine relevanten Ereignisse aufgetreten sein, wird der Wert des Attribut GFA155_Stundungmassnahmen_Neuverhandlung_Datum aus der Vorperiode übernommen. |
Kommt vor in/wird verwendet für | GFA155_Stundungmassnahmen_Neuverhandlung_Datum |
Formale Beschreibung | FUNKTION XEN_Stundungsmassnahmen_Neuverhandlung_Datum(AI_Mandant MA, AI_Geschaeftsfall_ID gfId, AI_Stichtag_Datum repDate) //Je nach Status der Stundungsmaßnahmen/Neuverhandlung sind unterschiedliche Ereignisarten zu selektieren. status = SELEKTIERE GF.GFA129_Stundungsmassnahmen_Code VON GF_Geschaeftsfall WENN(status ENTHAELT ("Instrumente mit geändertem, unter den Marktkonditionen liegendem Zinssatz (Z)", "Instrumente mit anderen geänderten vertraglichen Bedingungen (V)", "Refinanzierung (R)") DANN Gültig bis 31.05.2022: Ereignisse = SELEKTIERE ALLE EE_Ereignis VON GF_Geschaeftsfall MIT (EE.AI_Ereignisart_Code ENTHAELT ("Stundung: Instrumente mit geändertem, unter den Marktkonditionen liegendem Zinssatz (UZ)", "Stundung: Instrumente mit anderen geänderten vertraglichen Bedingungen (UV)", "Stundung: ganz oder teilweise umgeschuldete Verbindlichkeit (UU)") UND repDate >= EE.AI_Ereignis_Datum > (repDate - 1)) Gültig ab 30.06.2022: Ereignisse = SELEKTIERE ALLE EE_Ereignis VON GF_Geschaeftsfall MIT (EE.AI_Ereignisart_Code ISTGLEICH "Stundungsmaßnahme (ST)" UND repDate >= EE.AI_Ereignis_Datum > (repDate - 1)) SONST WENN(status ISTGLEICH "Neu verhandeltes Instrument ohne Stundungsmaßnahmen (O)") DANN Ereignisse = SELEKTIERE ALLE EE_Ereignis VON GF_Geschaeftsfall MIT (EE.AI_Ereignisart_Code ENTHAELT ("Neuverhandlung der Vertragsinhalte (ausgenommen Rahmenerhöhung und Währungsänderung/Konvertierung) (NZ)", "Währungsänderung/Konvertierung (KO)", "Rahmenerhöhung (RA)") UND repDate >= EE.AI_Ereignis_Datum > (repDate - 1)) // Prolongationen werden nur bis 30.11.2020 berücksichtigt Prolongationen = SELEKTIERE ALLE EE_Ereignis VON GF_Geschaeftsfall MIT (EE.AI_Ereignisart_Code == "Prolongation (PR)" UND repDate >= EE.AI_Ereignis_Datum > (repDate - 1)) UND EE.AI_Ereignis_Datum <= "30.11.2020" Ereignisse == Ereignisse UND Prolongationen SONST WENN(status ISTGLEICH "Nicht gestundet oder neu verhandelt (K)") DANN Ereignisse = SELEKTIERE ALLE EE_Ereignis VON GF_Geschaeftsfall MIT (EE.AI_Ereignisart_Code ENTHAELT ("Stundungsmaßnahmen aufgehoben (SA)") UND repDate >= EE.AI_Ereignis_Datum > (repDate - 1)) ENDE //(II) Es wird das Datum des letzten relevanten Ereignis selektiert. Sofern keine relevanten Ereignisse stattgefunden haben, ist GFA155_Stundungmassnahmen_Neuverhandlung_Datum aus der Vorperiode zu übernehmen bzw. der Vertragsbeginn für neue Geschäfte zu setzen. WENN(NICHT(ISTLEER(Ereignisse))) rValue = SELEKTIERE MAX(Ereignisse.AI_Ereignis_Datum) SONST gfVorperiode = XEN_GF_Vorperiode(MA, gfId, repDate) MAVorperiode = XEN_Mandant_Vorperiode(MA, gfId, repDate) WENN(ISTLEER(gfVorperiode)) WENN("Wertpapiere (H)", "Investmentfonds (I)", "Verbriefung (J)") DANN rValue = SELEKTIERE WM.WM08_Laufzeitbeginn_Datum VON WM_Wertpapier_MS VON GF_Geschaeftsfall SONST rValue = SELEKTIERE VE.VE01_Vertragsabschluss_Datum VON VE_Vertrag VON GF_Geschaeftsfall ENDE SONST rValue = SELEKTIERE GF.GFA155_Stundungmassnahmen_Neuverhandlung_Datum VON GF_Geschaeftsfall MIT (GF.AI_Geschaeftsfall_ID ISTGLEICH gfVorperiode UND GF.AI_Mandant ISTGLEICH MAVorperiode) ENDE ENDE RUECKGABE rValue FUNKTION ENDE |