Bezeichnung des Algorithmus | XEN_Ursprungslaufzeitberechnung |
Kurzbezeichnung | Algorithmus zur Berechnung von Ursprungslaufzeiten |
Verbale Beschreibung/Beispiele | Dieser Algorithmus ermittelt abhängig von GF00_Geschaeftsfallkategorie_Code die Ursprungslaufzeit von Geschäftsfällen. Das Ergebnis ist eine Ausprägung der Codeliste Laufzeiten_CL. Ursprungslaufzeiten für "Einmalkredit (exkl. Kreditlinie) (X)", "Kreditlinie (Y)", "Revolvierender Kredit (exkl. Überziehungskredit) (V)", "Überziehungskredit (W)", "Wechselkredit (B)", "Barvorlage (E)", "Finance Leasing (G)" & "Operating Leasing (F)"
Ursprungslaufzeit für "Kreditkartenkredite (C)"
Ursprungslaufzeiten für "Einlagen (L)"
Im Falle von verbrieften Verbindlichkeiten/Forderungen ("Wertpapiere") wird auf die Attribute WM08_Laufzeitbeginn_Datum und WM09_Laufzeitende_Datum zurückgegriffen. Hierbei wird für "Wertpapiere", welche ein Laufzeitende (WM09_Laufzeitende_Datum) von "99991231" aufweisen die Ursprungslaufzeit auf "> 30 Jahre (30J)" gesetzt. |
Kommt vor in/wird verwendet für | GFA83_Ursprungslaufzeit_Code |
Formale Beschreibung | FUNKTION XEN_Ursprungslaufzeitberechnung (AI_Mandant MA, AI_Geschaeftsfall_ID gfId, AI_Stichtag_Datum date) //Ermittlung relevanter Input Parameter des betrachteten Geschäftsfalls gfKategorie = GF00_Geschaeftsfallkategorie_Code VON GF_Geschaeftsfall vBeginn = GF17_Geschaeftsbeginn_Datum VON GF_Geschaeftsfall vEnde = GF52_Geschaeftsende_Datum VON GF_Geschaeftsfall kBeginn = GF18_Kapitalbeginn_Datum VON GF_Geschaeftsfall kEnde = GF19_Kapitalende_Datum VON GF_Geschaeftsfall Ereignis = AI_Ereignis_Datum VON EE_Ereignis EArt = AI_Ereignisart_Code VON EE_Ereignis //zusätzliche Eigenschaften für die Verarbeitung von "Krediten" kuendigungsfrist = GF82_Kuendigungsfrist_Code VON GF_Geschaeftsfall //zusätzliche Eigenschaften für die Verarbeitung von "Wertpapieren" ISIN = AI_ISIN VON GF_Geschaeftsfall wpKlassifikation = WMA28_Wertpapierklassifikation_Code VON WM_Wertpapier_MS lBeginn = WM08_Laufzeitbeginn_Datum VON WM_Wertpapier_MS lEnde = WM09_Laufzeitende_Datum VON WM_Wertpapier_MS WENN (gfKategorie ENTHAELT ("Wertpapiere (H)", "Verbriefungen (J)") DANN //Verarbeitung von "Wertpapieren" WENN (wpKlassifikation ENTHAELT ("Verbriefungstranche (VBTR)", "Schuldverschreibung (SCHV)", "Credit Linked Note (CLN)") DANN WENN (lEnde ISTGLEICH "99991231") DANN //Bei Schuldverschreibungen ohne Laufzeitende wird davon ausgegangen, dass es sich um sogenannte Perpetuals handelt. Perpetuals sind Anleihen ohne Endfälligkeit. Da der Schuldner das Kapital nur verzinsen aber nie zurückzahlen muss, wird die Laufzeit auf "> 30 Jahre (30J)" gesetzt. Man spricht im deutschen Sprachgebrauch auch von ewigen Anleihen. rValue = "> 30 Jahre (30J)" SONST rValue = XEN_Laufzeitenzuordnung(XEN_Laufzeitenberechnung(lBeginn, lEnde)) ENDE SONST //für "Wertpapiere", welche keine "Verbriefungstranche (VBTR)", "Schuldverschreibung (SCHV)" oder "Credit Linked Note (CLN)" darstellen, wird keine Ursprungslaufzeit berechnet ENDE SONST //Verarbeitung sonstiger Geschäftsfälle WENN (gfKategorie ENTHAELT ("Einmalkredit (exkl. Kreditlinie) (X)", "Kreditlinie (Y)", "Wechselkredit (B)", "Barvorlage (E)", "Revolvierender Kredit (exkl. Überziehungskredit) (V)", "Überziehungskredit (W)", "Finance Leasing (G)", "Operating Leasing (F)") DANN WENN (vEnde UNGLEICH "99991231") DANN //Prolongierte Kredite - Berücksichtigung nur bis 30.11.2020 WENN (EArt ISTGLEICH"Prolongation (PR)" UND Ereignis <= "30.11.2020") DANN rvalue = XEN_Laufzeitenzuordnung(XEN_Laufzeitenberechnung(Ereignis, vEnde)) SONST rValue = XEN_Laufzeitenzuordnung(XEN_Laufzeitenberechnung(vBeginn, vEnde)) ENDE SONST rValue = kuendigungsfrist ENDE ENDE WENN (gfKategorie ISTGLEICH "Kreditkartenkredit (C)") DANN rValue = "1 Monat (1M)" ENDE WENN (gfKategorie ISTGLEICH "Einlage (L)") DANN WENN (kEnde ISTGLEICH "99991231") DANN rValue = "keine Frist (KF)" SONST rValue = XEN_Laufzeitenzuordnung(XEN_Laufzeitenberechnung(kBeginn, kEnde)) ENDE ENDE ENDE RUECKGABE rValue FUNKTIONSENDE |