Bezeichnung des Algorithmus | XUB_Kredithoehenklasse_Wertart |
Kurzbezeichnung | Ableitung der Kredithöhenklasse |
Verbale Beschreibung/Beispiele | Dieser Algorithmus überprüft das Volumen des zugrundeliegenden Kredits in der vorliegenden Periode und weist - falls z.B. ein Neugeschäft (als Inputparameter) vorliegt - dementsprechend dem SC-Attribut SC_Kredithoehenklasse_Neugeschaeft_Code eine der folgenden Ausprägungen zu:
|
Kommt vor in/wird verwendet für | |
Formale Beschreibung | Über die Funktion: Identifikation des betrachteten Geschäftsfalls erfolgt über: AI_Mandant, AI_Geschaeftsfall_ID, AI_Stichtag_Datum Achtung: Die Funktion verwendet die Variable Wertart als zusätzlichen Inputparameter Rückgabe: Kredithoehenklasse FUNKTION XUB_Kredithoehenklasse_Wertart (AI_Mandant, AI_Geschaeftsfall_ID, AI_Stichtag_Datum, Wertart) kreditvolumen = SELEKTIERE GFW_Geschaeftsfall_Wert VON GF_Geschaeftsfall MIT ((GFW.AI_Wertart_Code ISTGLEICH Wertart) UND (GFW.AI_Wertmesseinheit_Code ISTGLEICH "Euro-Gegenwert (EUR)")) WENN (ISTLEER(kreditvolumen)) DANN RUECKGABE NULL SONST //Es gibt einen numerischen Wert für die übergebene Wertart zum betrachteten Geschäftsfall WENN (kreditvolumen > 0 UND kreditvolumen <= 250.000) DANN RUECKGABE "bis zu 0,25 Mio. (KHK1)" SONST WENN (kreditvolumen > 250.000 UND kreditvolumen <= 1.000.000) DANN RUECKGABE "0,25 bis 1 Mio. (KHK2)" SONST WENN (kreditvolumen > 1.000.000) DANN RUECKGABE "über 1 Mio. (KHK3)" ENDE ENDE ENDE ENDE FUNKTIONSENDE |