Publikationssuche

Ergebnisse für Ihre Suche nach "covid"

Cover

Inflation aktuell Q1/20 (PDF, 1,1 MB)

April 2020 in Inflation aktuell

… Die Inflationseffekte der COVID-19- Pandemie sind sehr stark von der Dauer der Maßnahmen abhängig. …

Cover

Schwerpunktthema Q1/20 – Der Einfluss der COVID-19-Pandemie und des Ölpreisverfalls auf die österreichische Inflationsentwicklung (PDF, 247 kB)

April 2020 in Inflation aktuell

… Die Inflationseffekte der durch die COVID-19-Pandemie veränderten Konjunkturentwicklung sind hierbei nicht berücksichtigt. …

Cover

Konjunktur aktuell – März 2020 (PDF, 2,1 MB)

März 2020 in Konjunktur aktuell – März 2020

… Auch die OECD kommt für den Fall einer anhaltenden Ausbreitung von COVID-19 auf potenziell stark dämpfende Effekte für das weltwirtschaftliche Wachstum. …

Cover

Fakten zu Österreich und seinen Banken – Oktober 2022 – Kennzahlen-Update Jänner 2023 (PDF, 1,4 MB)

in Fakten zu Österreich und seinen Banken

… Arbeitslosenquote im August 2022 leicht über Vorkrisenniveau Die COVID-19-Pandemie führte zu einem sprunghaften Anstieg der Arbeitslosigkeit in Europa. …

Cover

Fakten zu Österreich und seinen Banken – April 2023 – Kennzahlen-Update Juli 2023 (PDF, 1,3 MB)

in Fakten zu Österreich und seinen Banken

… • Mit einer durchschnittlichen Inflationsrate von 2,1% (1,8 % ohne 2021 und 2022) seit Einführung des Euro im Jahr 1999 gehört Österreich zu den Ländern, die die Preisstabilität gemäß der Definition des Eurosystems (d. h. eine HVPI-Inflationsrate von mittelfristig 2%) erfolgreich eingehalten haben. Infolge der COVID-19-Pandemie, der Unterbrechungen der Lieferketten und als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine stiegen die Energiepreise jedoch erheblich. …

CESEE Research Update Q4/2022 (PDF, 3,3 MB)

… The first speaker in this session, Elenea Flores Gal, Deputy Director General, European Commission, highlighted that EU economies were coming out of the Covid-19 crisis, when Russia’s war against Ukraine started. …