
Der Euro begleitet uns seit vielen Jahren bei allen Zahlungsvorgängen. Unterschiedliche Arten von Geschäften bringen auch unterschiedliche Zahlungsmittel mit sich. Wichtig dabei: Legen Sie bei allen Zahlungsvorgängen Ihr Augenmerk auf die Sicherheit!
Ob bar, mit Karte oder Handy, online oder im Ausland: Sicher zahlen zahlt sich aus!
Themenhub Sicher Bezahlen
- Bezahlen mit Euro-Bargeld
- Bezahlen mit der Karte
- Bezahlen mit dem Smartphone
- Bezahlen per Überweisung.
- Bezahlen im Internet.
-
Bezahlen mit Euro-Bargeld. Sicher!Euro-Banknoten zählen zu den sichersten der Welt. Seit mehr 20 Jahren begleitet uns der Euro als beliebtes Zahlungsmittel und wird inzwischen von rund 340 Mio Menschen in 20 EU-Mitgliedstaaten und in vier weiteren europäischen Kleinstaaten genutzt. Die Fälschungsgefahr ist jedoch begrenzt, da die Euro-Banknoten durch ihre hochentwickelten Sicherheitsmerkmale sicher und leicht von Fälschungen zu unterscheiden sind.
-
Bezahlen im Ausland. Sicher!Im Allgemeinen gilt, dass man sich im Ausland nie auf nur ein Zahlungsmittel verlassen sollte. Mit Kreditkarten und meist auch mit Debitkarten bekommen Sie weltweit Bargeld an Geldausgabeautomaten bzw. zahlen in Shops und Restaurants bargeldlos. Zumindest eine kleine Menge an Bargeld sollten Sie als Alternative aber immer dabeihaben, z. B. um gleich nach der Ankunft Snacks oder die Kosten für ein Taxi bezahlen zu können.
-
Sicherheitsmerkmale der Euro-BanknotenSicherheitsmerkmale schützen vor Fälschungen und helfen Ihnen Fälschungen als solche zu erkennen. Die große Stärke der Euro-Banknoten liegt darin, dass bereits bewährte nationale mit einigen neuen Sicherheitsmerkmalen kombiniert wurden.
-
Bezahlen mit der Karte. Sicher!Mittlerweile ist das Bezahlen von Waren und Dienstleistungen mittels Zahlungskarten eine Selbstverständlichkeit geworden. Etwa ein Viertel der Bevölkerung in Österreich verfügt auch über eine Kreditkarte. Seit einiger Zeit gibt es auch die Möglichkeit, kontaktlos, also ohne Karte und ohne Eingabe der PIN, zu bezahlen.
-
Kontaktloses Bezahlen an der KassaIn den meisten Geschäften besteht die Möglichkeit, mit der Karte kontaktlos (mit Hilfe des Funkstandards „NFC“) und ohne Eingabe der PIN zu bezahlen.
-
Bezahlen im Ausland. Sicher!Im Allgemeinen gilt, dass man sich im Ausland nie auf nur ein Zahlungsmittel verlassen sollte. Mit Kreditkarten und meist auch mit Debitkarten bekommen Sie weltweit Bargeld an Geldausgabeautomaten bzw. zahlen in Shops und Restaurants bargeldlos
-
Bezahlen mit dem Smartphone. Sicher!Egal ob beim Online-Shopping oder beim Einkaufen vor Ort, für das Bezahlen mit dem Smartphone und anderen mobilen Geräten wie z. B. Smartwatches gibt es heute schon viele einfache und nutzerfreundliche Lösungen. Sollten Sie Ihr Smartphone verlieren, ist es äußerst wichtig, dass es von vornherein gut gegen Zugriffe durch Fremde geschützt ist.
-
Kontaktloses Bezahlen an der KassaIn den meisten Geschäften besteht die Möglichkeit, mit der Karte kontaktlos (mit Hilfe des Funkstandards „NFC“) und ohne Eingabe der PIN zu bezahlen.
-
Bezahlen im Ausland. Sicher!Im Allgemeinen gilt, dass man sich im Ausland nie auf nur ein Zahlungsmittel verlassen sollte. Mit Kreditkarten und meist auch mit Debitkarten bekommen Sie weltweit Bargeld an Geldausgabeautomaten bzw. zahlen in Shops und Restaurants bargeldlos