Publikationen
Ausgewählte Publikationen
-
Inflation aktuellInflation aktuell ist eine neue Analyse der OeNB zur Inflation in Österreich. Darin wird die Inflationsentwicklung der letzten Monate detailliert analysiert. Zusätzlich enthält das Inflation aktuell einen Ausblick auf die Preisentwicklung für das laufende und das nächste Jahr.
-
Monetary Policy and the Economy Q1/18Analyses: Austria’s economy maintains growth momentum in first half of 2018 (Gerhard Fenz, Friedrich Fritzer, Martin Schneider). Financial literacy in Austria: a survey of recent research results (Andrej Cupak, Pirmin Fessler, Maria Silgoner, Elisabeth Ulbrich)
-
Konjunktur aktuell – März 2018„Konjunktur aktuell“ entspringt dem Bericht zur wirtschaftlichen Lage für die Sitzungen des Generalrats der OeNB und wird etwas zeitversetzt nur online publiziert.
-
Geschäftsbericht 2017Der Jahresabschluss 2017 ist der zentrale Teil des Geschäftsberichts 2017. Weiters informiert der Geschäftsbericht über die Geldpolitik des Eurosystems, Entwicklungen der Wirtschaftslage und die Aufgaben und Rolle der OeNB bei der Gewährleistung von Preis- und Finanzmarktstabilität.
-
Handbuch der OeNB zu Geld und GeldpolitikDer Anspruch, der für diese Broschüre gilt: verständliche und übersichtliche Informationen über Geld und Geldpolitik für einen breiten Leserkreis.
-
Statistiken – Daten und Analysen Q1-18Die Quartalspublikation Statistiken – Daten & Analysen fokussiert ihre Berichte auf die österreichischen Finanzinstitutionen, Finanzströme und Außenwirtschaft.
-
Direktinvestitionen – Stand per Ende 2015Österreichische Direktinvestitionen im Ausland und ausländische Direktinvestitionen in Österreich
-
Fakten zu Österreich und seinen Banken – Oktober 2017– Kennzahlen-Update Jänner 2018„Fakten zu Österreich und seinen Banken“ ist eine regelmäßig erscheinende Publikation der Oesterreichischen Nationalbank, die Informationen und Indikatoren zur Einschätzung der österreichischen Realwirtschaft (Wirtschaftsstruktur, Innovationskennzahlen, Inflation, Arbeitsmarkt, Immobilienmarkt, Außenhandel, Staatsverschuldung, usw.) und des Bankensektors (Ertragslage, Eigenmittelausstattung, Engagement in CESEE, usw.) bietet.
-
Financial Stability Report 34Der halbjährlich erscheinende Finanzmarktstabilitätsbericht der OeNB enthält regelmäßige Analysen finanzmarktstabilitätsrelevanter Entwicklungen in Österreich und im internationalen Umfeld. Daneben werden im Rahmen von Schwerpunktartikeln auch gesonderte Themen behandelt, die im Zusammenhang mit der Stabilität der Finanzmärkte stehen. Der Finanzmarktstabilitätsbericht erscheint ab der Ausgabe 24 ausschließlich in englischer Sprache.
-
Der Euro. Unser GeldDieser Folder zeigt Ihnen alle Euro-Banknoten und die wichtigsten Sicherheitsmerkmale. Mit Fühlen, Sehen und Kippen sind drei einfache Schritte erklärt, um die Echtheit einer Banknote zu überprüfen. Weiters bringt er einen Gesamtüberblick über die Euro-Münzen aller Länder des Eurosystems mit den europäischen und nationalen Motiven.
-
Sicheres BezahlenBei allen Zahlungsvorgängen ist es von Bedeutung, Augenmerk auf die Sicherheit zu legen. Die vorliegende Broschüre schafft einen Überblick der wichtigsten Einsatzgebiete und gibt nützliche Tipps zur Anwendung im Alltag. Damit sind Sie immer auf der sicheren Seite!
OeNB-Autorinnen und -Autoren
































Publikationsreihen

Details zu: Geschäftsbericht

Details zu: Monetary Policy and the Economy

Details zu: Focus on European Economic Integration

Details zu: Konjunktur aktuell

Details zu: Inflation aktuell

Details zu: Working Papers

Details zu: Finanzmarktstabilitätsbericht

Details zu: Fakten zu Österreich und seinen Banken

Details zu: Statistiken - Daten und Analysen