Publikationen
Ausgewählte Publikationen
-
Eigenschaften des österreichischen Dienstleistungsexports. Entwicklung und Charakteristika der Unternehmen 2011–2019Statistiken Sonderheft, April 2023
-
Statistiken – Daten und Analysen Q4-22Die Quartalspublikation Statistiken – Daten & Analysen fokussiert ihre Berichte auf die österreichischen Finanzinstitutionen, Finanzströme und Außenwirtschaft.
-
Financial Stability Report 44 – November 2022Der halbjährlich erscheinende Finanzmarktstabilitätsbericht der OeNB enthält regelmäßige Analysen finanzmarktstabilitätsrelevanter Entwicklungen in Österreich und im internationalen Umfeld. Daneben werden im Rahmen von Schwerpunktartikeln auch gesonderte Themen behandelt, die im Zusammenhang mit der Stabilität der Finanzmärkte stehen. Der Finanzmarktstabilitätsbericht erscheint seit der Ausgabe 24 ausschließlich in englischer Sprache.
-
Central Banks and Supervisory Architecture in EuropeLessons from Crises in the 21st Century. Edited by Robert Holzmann, Governor, Oesterreichische Nationalbank, Austria and Fernando Restoy, Chair, Financial Stability Institute, Bank for International Settlements, Switzerland.
-
Fakten zu Österreich und seinen Banken – Oktober 2021„Fakten zu Österreich und seinen Banken“ ist eine regelmäßig erscheinende Publikation der Oesterreichischen Nationalbank, die Informationen und Indikatoren zur Einschätzung der österreichischen Realwirtschaft (Wirtschaftsstruktur, Innovationskennzahlen, Inflation, Arbeitsmarkt, Immobilienmarkt, Außenhandel, Staatsverschuldung, usw.) und des Bankensektors (Ertragslage, Eigenmittelausstattung, Engagement in CESEE, usw.) bietet.
-
Sicheres Bezahlen (Ausgabe 2021)Bei allen Zahlungsvorgängen ist es von Bedeutung, Augenmerk auf die Sicherheit zu legen. Die vorliegende Broschüre schafft einen Überblick der wichtigsten Einsatzgebiete und gibt nützliche Tipps zur Anwendung im Alltag. Damit sind Sie immer auf der sicheren Seite!
-
Der Euro. Unser GeldDieser Folder zeigt Ihnen alle Euro-Banknoten und die wichtigsten Sicherheitsmerkmale. Mit Fühlen, Sehen und Kippen sind drei einfache Schritte erklärt, um die Echtheit einer Banknote zu überprüfen. Weiters bringt er einen Gesamtüberblick über die Euro-Münzen aller Länder des Eurosystems mit den europäischen und nationalen Motiven.
OeNB-Autorinnen und -Autoren


























Publikationsreihen

Details zu: Geschäftsbericht

Details zu: Monetary Policy and the Economy

Details zu: Focus on European Economic Integration

Details zu: Konjunktur aktuell

Details zu: Inflation aktuell

Details zu: Working Papers

Details zu: Finanzmarktstabilitätsbericht

Details zu: Fakten zu Österreich und seinen Banken

Details zu: Statistiken - Daten und Analysen