Finanzbildung durch die OeNB
Seit vielen Jahren ist es der OeNB ein besonderes Anliegen finanzielle Bildung zu vermitteln und das Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zu fördern. Die OeNB stellt zu diesem Zweck ein breitgefächertes Bildungsangebot mit Lehrmaterialien, Online-Tools, Seminaren, Workshops, etc. zur Verfügung und ist stets bemüht, dieses Angebot zu erweitern und zu verbessern.
Dies dient einerseits dem unmittelbaren Nutzen der Bevölkerung – es ermöglicht bessere Entscheidungen bei Veranlagungen und Krediten sowie ein tiefergehendes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge. Andererseits ist es auch im Interesse der OeNB über ihre Aufgaben – Preisstabilität, Finanzmarktstabilität und Zahlungsmittel – zu informieren.
Maßgeschneiderte Angebote für verschiedene Zielgruppen finden Sie auf der Finanzbildungsplattform der OeNB: www.eurologisch.at

Inflationscockpit
Alles rund um das Thema Inflation, Kaufkraft und Preisstabilität.
Inflationscockpit
Dieses Tool besteht aus sechs Bereichen:
- Wissenstest mit Gewinnspiel
- Voting: „Testen Sie Ihr Inflationsgefühl“
- Infothek mit vertiefenden Themenblöcken in Form von Fragen und Antworten
- Historischer Währungsrechner
- Preisvergleichsrechner
- Warenkorbsimulator
Hinweis:
Im Inflationscockpit der OeNB werden (historische und aktuelle) Daten aus Quellen der Statistik Austria und der OeNB verwendet. Diese speziell für Zwecke dieser Anwendung zusammengestellten Daten dienen ausschließlich der didaktisch unterstützenden Illustration ausgewählter Aspekte zur Preis- und Inflationsentwicklung in Österreich; sie sind nicht für die Weiterverwendung in rechtlichen und wirtschaftlichen Belangen gedacht und bestimmt. Für derartige Zwecke verweisen wir auf die Referenzwerte der von Statistik Austria und von der OeNB laufend publizierten Statistiken über Verbraucherpreise:
Weiterführende Links
Statistik Austria
Verbraucherpreise im OeNB-Statistikangebot