Glossar
- Begriffe mit A
- Begriffe mit B (ausgewählt)
- Begriffe mit C
- Begriffe mit D
- Begriffe mit E
- Begriffe mit F
- Begriffe mit G
- Begriffe mit H
- Begriffe mit I
- Begriffe mit J
- Begriffe mit K
- Begriffe mit L
- Begriffe mit M
- Begriffe mit N
- Begriffe mit O
- Begriffe mit P
- Begriffe mit Q
- Begriffe mit R
- Begriffe mit S
- Begriffe mit T
- Begriffe mit U
- Begriffe mit V
- Begriffe mit W
- Begriffe mit X
- Begriffe mit Y
- Begriffe mit Z
- Alle Begriffe
Begriffe mit B
Banknoten
Zum Index↑Banknoten sind Papiergeld (in manchen Ländern auch aus Kunststoff), das bis zum jeweils aufgedruckten Wert allgemein gültiges Zahlungsmittel ist. Für seine Fälschungssicherheit sorgen innovative Sicherheitsmerkmale. Ausgegeben dürfen Banknoten nur von den jeweils von Gesetzes wegen befugten Banken werden – in Österreich ist dies die OeNB auf Basis entsprechender EZB-Ratsbeschlüsse.
Banknotenumlauf
Zum Index↑Als Banknotenumlauf wird der Wert der laut Notenbankbilanz insgesamt zirkulierenden Banknoten verstanden. In der OeNB-Bilanz entsprach diese Position zu Schilling-Zeiten der tatsächlichen Differenz zwischen ausgegebenen und rückgelieferten Banknoten (logistischer Banknotenumlauf). Seit der Einführung des Euro wird der OeNB ein fixer Anteil am Banknotenumlauf des Euroraums zugerechnet. Dieser Anteil entspricht prozentmäßig ihrem Kapitalanteil an der EZB, wird allerdings nur auf Basis von 92 % des gesamten Banknotenumlaufs berechnet (weil 8 % für die EZB abzuziehen sind). Differenzen zwischen diesem rechnerisch ermittelten OeNB-Anteil und ihrem logistischen Banknotenumlauf werden in der Bilanz über verzinsliche Forderungen bzw. Verbindlichkeiten gegenüber dem Rest des Eurosystems ausgeglichen.
Bargeld
Zum Index↑Zu Bargeld zählen Banknoten und Münzen (im Gegensatz zu elektronischem Geld oder Buchgeld).
Bullionmünze
Zum Index↑Eine Bullionmünze besteht aus Gold, Silber, Platin oder Palladium mit sehr hohem Edelmetallanteil („Feingehalt“ genannt), die nicht zum Nennwert, sondern zum Edelmetallwert gehandelt wird. Die österreichische Bullionmünze ist der goldene „Wiener Philharmoniker“ mit einem Feingehalt von 999,9, was purem Gold entspricht. Seit dem Jahr 2008 gibt es auch „silberne Philharmoniker“ (Feingehalt 999) zu kaufen.