Glossar
- Begriffe mit A
- Begriffe mit B
- Begriffe mit C
- Begriffe mit D
- Begriffe mit E
- Begriffe mit F
- Begriffe mit G
- Begriffe mit H
- Begriffe mit I
- Begriffe mit J
- Begriffe mit K
- Begriffe mit L
- Begriffe mit M
- Begriffe mit N
- Begriffe mit O
- Begriffe mit P
- Begriffe mit Q
- Begriffe mit R
- Begriffe mit S
- Begriffe mit T
- Begriffe mit U
- Begriffe mit V
- Begriffe mit W (ausgewählt)
- Begriffe mit X
- Begriffe mit Y
- Begriffe mit Z
- Alle Begriffe
Begriffe mit W
- Währungsswap
- Wechsel
- Wechselkursrisiko (Fremdwährungsrisiko)
- Wertpapier
- Wertpapierclearingsystem
- Wertpapiermarkt
- Wertpapierrisiko
- Wertpapiersettlementsystem
- Wertungslistenansätze (Scorecard Approaches)
- Wiener Börse Aktiengesellschaft (WBAG)
- Wiener Börse Index (WBI)
- Worst-Case-Szenario
Währungsswap
Zum Index↑Ein Währungsswap ist der gleichzeitige Kassakauf- bzw. -verkauf und Terminkauf bzw. -verkauf einer Währung gegen eine andere.
Wechsel
Zum Index↑Ein Wechsel ist eine Urkunde, durch die jemand aufgefordert wird (gezogener Wechsel) oder jemand verspricht (eigener Wechsel), an einem festgesetzten Tag dem Inhaber der Urkunde einen bestimmten Betrag zu zahlen. Das Verfahren ist durch ein eigenes strenges Wechselrecht geregelt.
Wechselkursrisiko (Fremdwährungsrisiko)
Zum Index↑Das Wechselkursrisiko ist jenes Risiko, das sich aus möglichen zukünftigen Änderungen von Währungswechselkursen ergibt. Dem Wechselkursrisiko ist sowohl der realwirtschaftliche Sektor (z. B. exportorientierte Unternehmen) als auch der finanzwirtschaftliche Sektor ausgesetzt. Für Kreditinstitute besteht ein direktes Wechselkursrisiko, wenn die in einer gewissen Fremdwährung denominierten Aktiva und Passiva unterschiedlich hoch sind (d. h., wenn eine offene Devisenposition besteht). Ein indirektes Wechselkursrisiko besteht für Kreditinstitute z. B. dann, wenn Fremdwährungskredite vergeben wurden: Eine Aufwertung der Fremdwährung erhöht die Zinsbelastung und den Tilgungsbetrag für den Kreditnehmer und schränkt so dessen Rückzahlungsfähigkeit ein, wodurch den Kreditinstituten ein zusätzliches Kreditrisiko erwächst.
Wertpapier
Zum Index↑Als Wertpapier wird eine Urkunde über Vermögensrechte bezeichnet, deren Ausübung und Übertragung auf andere an den Besitz der Urkunde gebunden sind. Der Inhaber von Wertpapieren kann seine Rechte aufgrund der Urkunden ausüben oder durch deren Übergabe auf andere übertragen, z. B. verkaufen oder verschenken. Die bekanntesten an der Börse gehandelten Wertpapiere sind Aktien und Anleihen.
Wertpapierclearingsystem
Zum Index↑Ein Wertpapierclearingsystem dient der Aufrechnung von Wertpapiertransaktionen.
Wertpapiermarkt
Zum Index↑Ein Markt, auf dem Wertpapiere gehandelt werden. Wesentliche Segmente des Wertpapiermarktes sind der Aktienmarkt und der Anleihenmarkt.
Wertpapierrisiko
Zum Index↑Das Wertpapierrisiko bezeichnet das Risiko der Wertminderung eines Wertpapiers und kann sich entweder aus einer allgemeinen ungünstigen Marktentwicklung oder aus der spezifischen Risikosituation des Emittenten ergeben.
Wertpapiersettlementsystem
Zum Index↑Das Wertpapiersettlementsystem dient der Übertragung von Wertpapieren und der finalen Verrechnung sowie Abwicklung von Wertpapiertransaktionen.
Wertungslistenansätze (Scorecard Approaches)
Zum Index↑Wertungslistenansätze bezeichnen einen qualitativen Ansatz zur Schätzung zukünftiger Eigenmittelerfordernisse für das operationale Risiko und können als Teilkomponente in den Advanced Measurement Approach (AMA) einfließen. Dabei wird das Eigenmittelerfordernis zu Beginn festgesetzt und danach laufend durch qualitative Einschätzungen auf Basis von Expertenmeinungen angepasst. Die Wertungslisten sollen die aktuelle Ausprägung von risikobeeinflussenden Indikatoren abbilden.
Wiener Börse Aktiengesellschaft (WBAG)
Zum Index↑Die Wiener Wertpapierbörse ist eine der ältesten Börsen der Welt und wurde 1771 von Kaiserin Maria Theresia gegründet. 1997 wurde der Wertpapiermarkt der Wiener Börsekammer mit dem Terminmarkt der Österreichischen Termin- und Optionenbörse (ÖTOB) zur neuen Wiener Börse AG verschmolzen. Die Wiener Börse ist eine Spezialbörse, die sich auf österreichische sowie zentral- und osteuropäische Veranlagungsformen spezialisiert hat.
Wiener Börse Index (WBI)
Zum Index↑Der WBI enthält alle österreichischen Aktien, die im amtlichen Handel und im geregelten Freiverkehr der Wiener Börse notieren. Er spiegelt als Gesamtmarktindex die Entwicklung des österreichischen Aktienmarktes wider. Die einzelnen Aktien sind entsprechend ihrer Marktkapitalisierung unterschiedlich gewichtet. Die Berechnung erfolgt einmal pro Tag nach Börseschluss.
Worst-Case-Szenario
Zum Index↑Ein Worst-Case-Szenario stellt für ein bestimmtes Anlageportfolio unter Berücksichtigung der einzelnen Anlageprodukte das schlechteste Ertragsergebnis für einen bestimmten Anlagehorizont innerhalb einer definierten Beobachtungsperiode dar.