Glossar

Bereich:

Begriffe mit I

Import-/Exportquote

Zum Index

Die Import- bzw. Exportquote ist der Anteil der Exporte bzw. Importe am Bruttoinlandsprodukt (BIP) und ein wichtiger Indikatoren für die Integration eines Landes in die Weltwirtschaft; in Summe ergeben die beiden Quoten den Offenheitsgrad einer Volkswirtschaft.

Ein Index ist ein Messwert über eines oder mehrere Merkmale und informiert über die Veränderung von bestimmten Indikatoren über die Zeit. Neben dem Preisindex (z. B. VPI) werden in der Praxis häufig auch Mengen- und Umsatzindizes verwendet.

Internationale Vermögensposition (IVP)

Zum Index

Die IVP ist eine von der OeNB jährlich erstellte Statistik, die das gesamte Finanzvermögen Österreichs im Ausland jenem des Auslands in Österreich gegenüberstellt. Zum Finanzvermögen zählen Direktinvestitionen, Portfolioinvestitionen, Sonstige Investitionen (insbesondere Kredite und Einlagen), Finanzderivate und Währungsreserven. In Deutschland wird die vergleichbare Vermögensposition „Auslandsvermögensstatus“ genannt.