Suche
erweiterte Suche ein-/ausblenden
Ergebnisse für Ihre Suche "Zeitreiehen zum Euro"
Museumsdidaktik
Home > Über uns > Geldmuseum > Museumsdidaktik
… zum Thema Währungen Europas für die Vor- oder Nachbereitung zum Workshop „Euro, Pfund & Co.“ zur Verfügung stellen. Euro, Pfund & Co. ( …
Fragen und Antworten zum digitalen Euro
Home > Der Euro > Digitaler Euro > Fragen und Antworten
… Fragen und Antworten zum digitalen Euro Warum braucht Europa einen digitalen Euro? Evolution des Geldes: Der digitale Euro wäre die Evolution des Bargeldes …
Home > Der Euro > Digitaler Euro
… zum digitalen Euro bereit und fördert so den kontinuierlichen Wissensaustausch mit den Marktteilnehmern. Was ist der digitale Euro? Der …
Schilling umtauschen
Home > Barrierefreiheit > Die OeNB – Leicht Lesen > Schilling umtauschen
… Münzen auch mit der Post schicken. Die OeNB überweist Ihnen den Euro-Betrag. Dafür braucht sie Ihre Daten. Zum Beispiel Ihren Namen und die Nummer von Ihrem Konto. Die OeNB hat ein eigenes Datenblatt …
Position der OeNB zum Bargeld und digitalen Euro
Home > Der Euro > Digitaler Euro > Position der OeNB
… der EK, (2) Aktive Mitarbeit im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten zum digitalen Euro der EZB, (3) Abstimmung mit österreichischen Marktteilnehmern (Angebots- und Nachfrageseite) zum digitalen Euro, (4) …
Geschäftsbericht 2021
Home > Publikationen > Oesterreichische Nationalbank > Geschäftsbericht > 2021 > Geschäftsbericht 2021 > Geschäftsbericht 2021
… Fairness durch den gleichen Zugang für alle. Das Jubiläum von 20 Jahre Euro-Bargeld bietet für die OeNB einen Anlass, in unterschiedlichen Kommunikationsaktivitäten auf die Vorteile des Euro hinzuweisen. Gleichzeitig …
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- …
- Seite 1796
- Nächste Seite.