Suche

erweiterte Suche ein-/ausblenden


Ergebnisse für Ihre Suche "zeitreihen"

Passive Direktinvestitionen

Home > Statistik > Datenangebot > Außenwirtschaft > Direktinvestitionen > Passive Direktinvestitionen

… Tabelle Erläuterung Veröffentlichung Diagramm Downloads Historische Zeitreihen (200 Jahre OeNB) – Direktinvestitionen (ZIP, 13 kB) BPM5 – Passive Direktinvestitionen von 1990 bis 2013 (ZIP, 163 kB) Kontakt Statistik-Hotline …

Aktive Direktinvestitionen

Home > Statistik > Datenangebot > Außenwirtschaft > Direktinvestitionen > Aktive Direktinvestitionen

… Tabelle Erläuterung Veröffentlichung Diagramm Downloads Historische Zeitreihen (200 Jahre OeNB) – Direktinvestitionen (ZIP, 13 kB) BPM5 – Aktive Direktinvestitionen von 1990 bis 2013 (ZIP, 171 kB) Kontakt Statistik-Hotline …

Umlaufgewichtete Durchschnittsrendite für Bundesanleihen (tägliche Werte)

Home > Statistik > Datenangebot > Zinssätze und Wechselkurse > Renditen österreichischer Bundesanleihen > Umlaufgewichtete Durchschnittsrendite für Bundesanleihen (tägliche Werte)

… Die SMR wurde mit 31. März 2015 eingestellt. Die historischen Zeitreihen finden sich unter "Archiv". Der Übergang von SMR auf UDRB ist im UDRBG geregelt. Mit der Veröffentlichung des Jahreswertes werden …

Arbeitsmarktkennziffern

Home > Statistik > Datenangebot > Realwirtschaftliche Indikatoren > Konjunkturindikatoren > Arbeitsmarktkennziffern

… sind für alle in der Tabelle dargestellten Reihen sehr lange Zeitreihen verfügbar, Revisionen sind kaum notwendig. Quelle: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, AMS Österreich, …

Zahlungsbilanz und Internationale Vermögensposition

Home > Statistik > Datenangebot > Außenwirtschaft > Zahlungsbilanz und Internationale Vermögensposition

… Tabelle Erläuterung Veröffentlichung Diagramm Downloads Historische Zeitreihen (200 Jahre OeNB) - Zahlungsbilanz und Internationale Vermögensposition (ZIP, 28 kB) BPM5 – Zahlungsbilanz – Quartals- und Jahresdaten …

Nobelpreisträger Engle diskutiert in OeNB über Systemisches Risiko

Home > Presse > Pressearchiv > 2015 > Nobelpreisträger Engle diskutiert in OeNB über Systemisches Risiko

… Engle für seine Entwicklung von Methoden zur Analyse ökonomischer Zeitreihen mit zeitlich variabler Volatilität. In den darauf folgenden Jahren fokussierte Robert Engle sich verstärkt auf die Erforschung und …