Suche

erweiterte Suche ein-/ausblenden


Ergebnisse für Ihre Suche "Zeitreiehen zum Euro"

Vor-Ort-Prüfungen und Modellgutachten

Home > Finanzmarkt > Bankenaufsicht > Vor-Ort-Prüfungen und Modellgutachten

… Modellgutachten auf Basis der Modellantragspläne der Banken, sofern diese zum Planungszeitpunkt bereits bekannt sind. Die Auswahl der Kreditinstitute für den jährlichen Prüfplan erfolgt sowohl für SI als auch …

Welche CESEE-Länder wären von höheren US-Zöllen am stärksten betroffen?

Home > Presse > OeNB-Blog > 2025 > Welche CESEE-Länder wären von höheren US-Zöllen am stärksten betroffen?

… indirekt über Deutschland, einem wichtigen CESEE-Handelspartner, zum Tragen. Neben dieser allgemeinen Einschätzung gilt es aber, auch die Herausforderungen für andere Sektoren, einschließlich Hightech …

Statistiken Sonderhefte

Home > Publikationen > Statistik > Statistiken Sonderhefte

… 4f87-a870-a38d6111209d/04_Direktinvestitionen_2019_Vom-First-Mover-zum-Laggard.pdf Vom First-Mover zum Laggard? Entwicklung der Direktinvestitionen zwischen Österreich und CESEE 2007–2020 PDF, 2 MB Avdiu …

Monetary Policy and the Economy Q3/21

Home > Publikationen > Volkswirtschaft > Monetary Policy & the Economy > 2021 > Monetary Policy and the Economy Q3/21 > Monetary Policy and the Economy Q3/21

… Climate-aware policies have also been embraced by central banks beyond the euro area, including Sveriges Riksbank (which leans toward a risk-based approach) and the Bank of England (which leans toward a proactive …

Ausgewählte Meisterwerke

Home > Über uns > Kunst und Kultur > Sammlung Oesterreichische Nationalbank > Ausgewählte Meisterwerke

… Lernen – Wie die Fakultätsbilder mit moderner Technologie wieder zum Leben erweckt wurden Die Fakultätsbilder von Gustav Klimt im Festsaal der Universität Wien | 650 plus (univie.ac.at) …

OeNB – Banken müssen Eigenkapitalbasis weiter stärken

Home > Presse > Pressearchiv > 2013 > OeNB – Banken müssen Eigenkapitalbasis weiter stärken

… Wohnraumfinanzierungen getragen. Diese erfolgen mittlerweile vornehmlich in Euro, da die Neuvergabe von Fremdwährungskrediten in den letzten Jahren stark zurückging. Allerdings bleibt der Bestand an Fremdwährungskrediten …