OeNB-Blog

Suche einblenden/ausblenden

Datumsauswahl
Datumsauswahl
  • Finanzmarkt 09.04.2025 11:00

    Happy Birthday, UDRB!

    Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) veröffentlicht mit der Umlaufgewichteten Durchschnittsrendite für Bundesanleihen (UDRB) seit April 2015 einen wichtigen Referenzzinssatz. Die UDRB ist ein Kapitalmarktzins, der in privatwirtschaftlichen (Kredit-)Verträgen Anwendung findet. Zudem nutzen zahlreiche Gesetze die UDRB als Referenzzinssatz.

    grafik mit linien und kurven
  • Volkswirtschaft 03.04.2025 11:00

    Zölle, US-Dollar, Industrie: Haben die USA am Ende doch einen großen Plan?

    Steckt hinter der Zollpolitik der USA mehr als Populismus? Erst im Jänner kündigte US-Präsident Donald Trump Strafzölle auf Einfuhren aus Kanada und Mexiko an, wenige Tage später setzte er sie wieder aus. Mit Anfang April erfolgte die nächste Eskalation. Neben den bereits angekündigten 25 % Zoll auf Autos wurden nun alle Importe aus der EU mit einem Zoll von 20 % belegt.

    containerschiff
  • Finanzmarkt 28.03.2025 10:00

    Was kosten aufsichtliche Maßnahmen? OeNB prüft Mehrwert für die Gesellschaft sorgfältig

    Gegen kapitalbasierte makroprudenzielle Maßnahmen werden häufig „unerwünschte Nebeneffekte“ ins Treffen geführt. Sie würden die Kosten der Banken erhöhen, das Kreditwachstum reduzieren und dadurch das Wirtschaftswachstum einschränken. Bei der Maßnahmensetzung würden diese hohen gesamtwirtschaftlichen Kosten außer Acht gelassen. Dieser Blog-Eintrag zeigt, dass das keineswegs der Fall ist.

    bankgebaeude
  • Volkswirtschaft 07.03.2025 10:00

    Neue Wege in der Pensionspolitik

    Das aktuelle Regierungsprogramm sieht vor, ab 2035 einen neuen Nachhaltigkeitsmechanismus einzuführen, falls die geplanten Maßnahmen zur Kostendämpfung bis dahin nicht ausreichend wirken. Die genaue Ausgestaltung dieses Mechanismus bleibt jedoch unklar – das Programm spricht lediglich von einem „Mix von Maßnahmen“ (S. 99). Dieser Beitrag diskutiert einen möglichen Reformvorschlag für eine langfristige Lösung. Ausgangspunkt der Überlegungen ist die Frage, ob die einheitliche Formel im österreichischen Pensionssystem tatsächlich fair ist.

    münzen und pfeil
  • Volkswirtschaft 12.02.2025 11:00

    Foreign investors in the Western Balkans: have China and Russia crowded out the EU?

    The short answer is no. Yet, perceptions may differ. So, it is time for a reality check. This is where data on foreign direct investments come in – and they show a more nu-anced picture. While the share of investments in the region from outside the European Union have grown, the EU is still the undisputed number one investor in the Western Balkans. Not least thanks to its historical ties and proximity. Read on for concrete ex-amples and figures.

    europa-landkarte
  • Volkswirtschaft 20.01.2025 11:00

    Trumps neue Zollpolitik: Wachstumsverlust, Inflation und keine Garantie für eine bessere Handelsbilanz

    Heute tritt Donald Trump seine zweite Amtsperiode als Präsident der USA an. Im Vorfeld war in den Medien schon heftig über mögliche Folgen seiner wirtschaftspolitischen Ankündigungen, allen voran seiner Zollpolitik, spekuliert worden. Die konkrete Umsetzung steht noch weitgehend in den Sternen und ist auch von Abstimmungen im Kongress abhängig. Dennoch haben wir auf Basis der bisher bekannten Informationen und mithilfe eines globalen Simulationsmodells versucht, mögliche Effekte der Trumpschen Zollpolitik auf die amerikanische und auch auf die europäische Wirtschaft abzuschätzen.

    containerschiff