Termine
Über die Suche gelangen Sie zu vergangenen Veranstaltungen und – so vorhanden – zu Präsentationen und Unterlagen.Suche einblenden/ausblenden
-
Euro-Reformen in turbulenten Zeiten – Podiumsdiskussion
12.00 bis 14.00 Uhr, Kassensaal, Oesterreichische Nationalbank, Otto-Wagner-Platz 3, 1090 WienEs diskutieren Prof. Dr. Henrik Enderlein, Direktor des Jacques Delors Instituts, Univ.-Prof. Dr. Ewald Nowotny, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, Dr. Wolfgang Schüssel, Bundeskanzler der Republik Österreich a.D. und Mag. Dr. Gertrude Tumpel-Gugerell, Emerita Consultant, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO); ehem. Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank.
-
HFCS-CESEE Workshop -
Oesterreichische Nationalbank, Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien, VeranstaltungssaalHow to use survey data for analyzing financial stability in CESEE countries
-
"The Future of Economic Monetary Union – The Choice for Europe"
14.00 Uhr (Einlass ab 13.30 Uhr), Oesterreichische Nationalbank (OeNB), Otto-Wagner-Platz 3, 1090 WienEine Veranstaltung des Europa Club Wien und des Salzburg Centre for European Studies in Kooperation mit der OeNB und dem Österreichischen Parlament
-
Filiz Derya Unsal, IWF, Macroprudential policy, incomplete information and inequality: the case for developing countries
11.00 Uhr, OeNB, Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien, Veranstaltungssaal, EGIn this paper, we use a DSGE model to study the passive and time-varying implementation of macroprudential policy when policymakers have noisy and lagged data, as commonly observed in developing countries.
-
Pressekonferenz: Kredite, Einlagen und Zinssätze der österreichischen Banken
10.00 Uhr, OeNB, VeranstaltungssaalMit Dr. Johannes Turner, Direktor der Hauptabteilung Statistik.
-
Präsentation des Geschäftsberichts 2016 anl. der Generalversammlung
11.15 Uhr, Oesterreichische Nationalbank, Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien, Veranstaltungssaal