OeNB-Blog
Suche einblenden/ausblenden
-
Gewerbeimmobilienkredite im Fokus: Wie groß ist ihre Bedeutung für die Finanzmarktstabilität?
Der Sektor Gewerbeimmobilien steht seit den Zinserhöhungen im Jahr 2022 sowohl in Österreich als auch international verstärkt im Fokus des öffentlichen Interesses. Das Finanzmarktstabilitätsgremium (FMSG) stellte in seiner letzten Sitzung vom 10. Juni 2024 fest, dass von potenziellen Kreditausfällen in diesem Sektor ein erhöhtes Risiko für die Finanzmarktstabilität in Österreich ausgehen kann.
-
Welche Technologien der Energiewende sind ökonomisch sinnvoll?
Wir müssen uns von den fossilen Energieträgern verabschieden – das ist Konsens in der Klimaforschung. Aber wie das genau und am wirtschaftlichsten geschehen soll, ist in einzelnen wissenschaftlichen Fachbereichen noch strittig. Bei einer interdisziplinären Dialogreihe der OeNB haben Fachleute darüber offen, aber konsensorientiert diskutiert.
-
The CESEE growth model needs polishing
While the CESEE economies have done a good job catching up with the EU, they seem to have lost some momentum more recently. However, there is plenty of economic growth potential, a joint research project of the OeNB, the Vienna Institute for International Economic Studies (wiiw) and the European Investment Bank (EIB) shows. We have identified both, products and sectors where CESEE countries could succeed and existing gaps and challenges that need to be addressed in order to thereby spur economic activity in the region and avoid the middle-income trap.
-
Der kurze Weg zum Bargeld
Die Oesterreichische Nationalbank analysiert regelmäßig die Erreichbarkeit von Geldausgabegeräten. Die neuesten Daten von Ende Februar 2024 bestätigen, dass die österreichische Bevölkerung im Durchschnitt weiterhin gut mit Geldausgabegeräten versorgt bleibt.
-
Neuer OeNB-Wage-Tracker zeigt langsamen Rückgang des Tariflohnwachstums an
Der OeNB Wage Tracker ist ein neu entwickelter Indikator der OeNB. Er kann, die vergangene Entwicklung der Tariflöhne gut nachzeichnen und ist gleichzeitig ein guter Vorlaufindikator für die weitere Entwicklung in den kommenden Monaten.
-
Blank space in your wallet – Swiftflation auch in Österreich?*
In den europäischen Medien wird seit dem vergangenen Jahr immer wieder kolportiert, dass die Konzerte von Taylor Swift einen Anstieg der Inflationsrate zur Folge hätten. Nun stehen Taylor Swifts Konzerte in Wien vor der Tür. Werden Sie die Inflationsrate in Österreich im August zum Steigen bringen?
- Vorherige Seite.
- Seite 1
- …
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- …
- Seite 9
- Nächste Seite.